• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Probleme mit whatever:hover

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puccini

Neues Mitglied
Hi,

ich weis net wer das script kennt.

Ich hab es eingebunden um den Hover-Effekt für meine Buttons einzubinden.

Im ff geht alles wunderbar, leider macht der ie(für den speziel das script eigntlich entwickelt wurde) probleme.

Ich hab einen Button:

<button type="submit" name="login" value="1">Login</button>
als beispiel...

Wenn ich jetzt submitte, sollte ja in der POST-Variable $_POST["login"] der Wert 1 stehen. Leider steht mit dem Script "Login" drin. er setzt quasi den value auf die Bezeichnung des Buttons......

Wie kann ich das umgehen?

Thx schonmal
 
ich weis net wer das script kennt.
Welches?

<button type="submit" name="login" value="1">Login</button>
als beispiel...
Wenn ich jetzt submitte, sollte ja in der POST-Variable $_POST["login"] der Wert 1 stehen.
Das kommt auf die Angaben im <form>-Tag an.

Leider steht mit dem Script "Login" drin.
Im Button? Ja, das ist richtig.
Siehe hier: SELFHTML: HTML/XHTML / Formulare / Klick-Buttons

er setzt quasi den value auf die Bezeichnung des Buttons.
Nein, der Inhalt des Buttons steht innerhalbt des Start- und Ende-Tags, also "Login".

Wie kann ich das umgehen?
HTML kann man nicht umgehen. Es funktioniert wie es funktioniert.

was hast Du denn vor? Welchen Sinn soll dieser Button haben, man schickt ein Formular ja mit dem Submit-Button ab. Wie SelfHTML schon sagt, in der Praxis ist so ein Button eher nutzlos außer in Verbindung mit JavaScript.

Ach ja, was hat nun eigentlich das Subject mit der Frage zu tun?
 
Das Script "whatever:hover"
;)

mit den buttons is der sinn, das ich nicht mehrere submits vom typ input machen wollte sonder eher auf die Buttons setze, da bei einem input vom type submit der value = der beschrieftung des buttons entspricht
aber es soll bei mir im Menü die Beschrieftung vom Button vom tatsächlichen value abweichen!

das mit dem im form-tag setzten weis ich ;) bin ja ned ganz so blöd!

ff nimmt den value-wert eines <button> egal wasl zwischen <button></button> steht. nur ie nimmt das zwischen den Tags und net den value..

Hach is das kompliziert!

Wie soll ichs sonst noch erklären?
 
hmmm... die is momentan noch sowas von alpha das ich mich das net traue....

aber ich schick dir nen link per pm
 
Warum nimmst du nicht einfach
<input type="hidden"> ? Dann musst du dich nicht mit Buttons rumärgern und kannst sogar mehr als einen Wert übergeben
 
Wieso? du kannst das doch so machen

Code:
Menu 1
<form action="" method="post">
 <input type="hidden" value="m1" name="menu">
 <input type="submit" value="login">
</form>
Menu 2
<form action="" method="post">
 <input type="hidden" value="m2">
 <input type="submit" value="login" name="menu">
</form>
Wenn du Menu 1 aufrufst hat "menu" den Wert m1, bei Menu 2 "m2" usw
 
also hab ich quasi 20 einzelne formen?
Is das nicht sehr belastend für einige browser?? zb IE hat probleme wenn ich über 30 tabellenzeilen darstellen will, da dauerts manschmal schon lange.

Weis ja net wie das bei formularen so is.
 
also hab ich quasi 20 einzelne formen?
Is das nicht sehr belastend für einige browser?? zb IE hat probleme wenn ich über 30 tabellenzeilen darstellen will, da dauerts manschmal schon lange.

Weis ja net wie das bei formularen so is.
30 Tabellenzeilen oder Formulare sind nicht viel.
Langsarm oder Ruckelig wird der IE eher durch Scripte die bei jeder Mausbewegung reagieren (Z.B whatever:hover).
Das script soll :hover auf alle Elemente für IE6 ermöglichen. Das hat nichts mir deinem Problem zu tun.

Auch zu klein gekachelte background-images können den IE verlangsarmen.
Wenn sie Tranzparenz enthalten sogar erheblich.

Zum <button> und value im IE gucke hier:
SELFHTML: HTML/XHTML / Formulare / Buttons zum Absenden oder Abbrechen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben