Hallo!
Ich versuche für mein Homepage-Projekt gerade eine Seite mit einem Inhaltsverzeichnis zu designen.
Dafür habe ich 2 divs (id basics und specials) erstellt, die jeweils eine Überschrift und eine (verschachtelte) Liste enthalten und nebeneinander stehen sollen. Die beiden divs sind Teil einer übergeordneten div content, die wiederum der div main untergeordnet ist. Content enthält basics und specials und bildet um die beiden links und rechts einen Rahmen, main zeigt sich für die Hintergrundfarbe verantwortlich, in die content eingebettet ist.
Mein Problem ist nun: Setze ich für basics und specials width auf jeweils 49% und lasse basics nach links floaten, gesellt sich specials nicht rechts neben basics, sondern bleibt unterhalb davon. Lösche ich die width-Angabe für specials, funktioniert es, wenn es auch hässlich aussieht, weil die lis von specials verschoben sind, sodass über- und untergeordnete lis auf gleicher höhe stehen. Als ich mit Firebug untersuchte, welchen Platz die divs basics und specials dann auf der Seite einnahmen, sah ich, dass basics die vorgesehenen 49% von content einnahm, und das von links nach rechts, bis specials anfängt. Für specials zeigte mir Firebug hingegen an, dass die Box von links nach rechts den ganzen Platz von content einnimmt und mit basics komplett überlappt. Das ist dann wohl auch der Grund dafür, dass es nicht klappt, wenn ich für specials eine width von 49% einstelle. Woran liegt das?
Ich hatte Probleme in der Richtung, dass Boxen Platz anders nutzen, als ich intuitiv annehmen würde schon öfters in meiner noch kurzen Erfahrung im Webdesign ;) Bisweilen kann ichs gar nicht nachvollziehen...
Stelle ich für specials zusätzlich noch float right ein, funktioniert es, auch wenn ich bei beiden divs width 49% einstelle. Allerdings "gehen" dann weder der Rahmen von content noch der background von main mit den beiden divs basics und specials mit, die Listen schauen quasi nackt nach unten raus und border und background bleiben oberhalb der Überschriften von basics und specials hängen. Das, obwohl die beiden divs ja innerhalb von content und main liegen...Mir wachsen damit noch graue Haare ;) Und es verwirrt mich ziemlich. Weiß jemand, worin der Grund für das liegt, was ich da beobachte? Ich müsste für content eine feste height angeben, damit border und background auch mitgehen...Hier mal ein Link auf die Seite:
http://www.maybegeek.de/~hep62703-css2011/1bobvz1
So, das ist jetzt eine ganz schöne Menge...Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, und schon mal ein großes Dankeschön im Voraus!
Leider weiß ich nicht, wie ich HTML- und CSS-Code anständig und übersichtlich in den Post einbinden kann :/
Nucleus
Ich versuche für mein Homepage-Projekt gerade eine Seite mit einem Inhaltsverzeichnis zu designen.
Dafür habe ich 2 divs (id basics und specials) erstellt, die jeweils eine Überschrift und eine (verschachtelte) Liste enthalten und nebeneinander stehen sollen. Die beiden divs sind Teil einer übergeordneten div content, die wiederum der div main untergeordnet ist. Content enthält basics und specials und bildet um die beiden links und rechts einen Rahmen, main zeigt sich für die Hintergrundfarbe verantwortlich, in die content eingebettet ist.
Mein Problem ist nun: Setze ich für basics und specials width auf jeweils 49% und lasse basics nach links floaten, gesellt sich specials nicht rechts neben basics, sondern bleibt unterhalb davon. Lösche ich die width-Angabe für specials, funktioniert es, wenn es auch hässlich aussieht, weil die lis von specials verschoben sind, sodass über- und untergeordnete lis auf gleicher höhe stehen. Als ich mit Firebug untersuchte, welchen Platz die divs basics und specials dann auf der Seite einnahmen, sah ich, dass basics die vorgesehenen 49% von content einnahm, und das von links nach rechts, bis specials anfängt. Für specials zeigte mir Firebug hingegen an, dass die Box von links nach rechts den ganzen Platz von content einnimmt und mit basics komplett überlappt. Das ist dann wohl auch der Grund dafür, dass es nicht klappt, wenn ich für specials eine width von 49% einstelle. Woran liegt das?
Ich hatte Probleme in der Richtung, dass Boxen Platz anders nutzen, als ich intuitiv annehmen würde schon öfters in meiner noch kurzen Erfahrung im Webdesign ;) Bisweilen kann ichs gar nicht nachvollziehen...
Stelle ich für specials zusätzlich noch float right ein, funktioniert es, auch wenn ich bei beiden divs width 49% einstelle. Allerdings "gehen" dann weder der Rahmen von content noch der background von main mit den beiden divs basics und specials mit, die Listen schauen quasi nackt nach unten raus und border und background bleiben oberhalb der Überschriften von basics und specials hängen. Das, obwohl die beiden divs ja innerhalb von content und main liegen...Mir wachsen damit noch graue Haare ;) Und es verwirrt mich ziemlich. Weiß jemand, worin der Grund für das liegt, was ich da beobachte? Ich müsste für content eine feste height angeben, damit border und background auch mitgehen...Hier mal ein Link auf die Seite:
http://www.maybegeek.de/~hep62703-css2011/1bobvz1
So, das ist jetzt eine ganz schöne Menge...Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, und schon mal ein großes Dankeschön im Voraus!
Leider weiß ich nicht, wie ich HTML- und CSS-Code anständig und übersichtlich in den Post einbinden kann :/
Nucleus