• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Probleme mit dem darstellen in mehreren Browsern!

gordenpl

Neues Mitglied
Hallo, ich bin neu hier und wollt mal was zu meiner Person sagen. Ich bin 16 Jahre Jung, gehe noch in die Schule und programmiere gern was mit css / (x)html ggf. PHP.


Aber ich hab da so ein Problem, ich habe demletzt ein Design an ein CMS (Content Management System angepasst) also HTML Anpassung, mit Firefox wird alles richtig angezeigt also bei Kollegen und bei mir jedenfalls. Aber beim Internet Explorer und beim Opera sehr stark verschoben. Wie kann ich es so umprogrammieren das es in allen Browsern möglichst gleich aussieht?
Link: webhosting24 - Login


Mit freundlichen Grüßen Michael N.
 
Und noch was zur Weiterbildung: HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache, CSS eine Layoutsprache, beides sind keine Programmiersprachen, denn zeitliche Abläufe, Bedingungen, Schleifen und ähnliche Dynamik sind ihnen völlig fremd. Daher kann man in HTML und CSS auch nicht programmieren.
 
Und noch etwas zur Weiterbildung^^:

HTML ist eine Auszeichnungssprache mit der du deinen INhalt auszeichnest. D.h. du zeichnest z.B. einen textabschnitt mit <p> aus, eine überschrift mit <h1-6> und tabellarische daten mit <table>...
Du siehst, HTML dient nur dazu deinen Inhalt strukturiert und ausgezeichnet wiederzugeben.
HTML ist also die grundlage dafür, dass deine website von allen browsern richtig interpretiert wird. schreibst du korrektes HTML sollte die Darstellung auch passen.

stichwort darstellung!

design und layout werden ausschließlich mit css gemacht. Veraltete design attribute in HTML selber werden nicht mehr genutzt. css macht den code schlanker (datei lässt sich auslagern) und bietet viel mehr möglichkeiten in sachen design ;-)

fazit: schreibe valides und semantisch richtiges HTML. anschließend designst du alles mit css.
=> tolle website

grüße hokage
 
schreibst du korrektes HTML sollte die Darstellung auch passen.
HTML hat aber nichts mit der Darstellung zu tun, sondern nur mit der Strukturierung des Inhalts. Das hast Du selbst behauptet (ist ja auch richtig). Die Darstellung geschieht mit Hilfe von CSS im Browser, HTML ist dafür nicht da.
Es müsste also heißen: Schreibst Du korrektes und semantisch sinnvolles HTML, dann kannst Du darauf eine anständige Darstellung mit CSS aufbauen.

SCNR,
-Efchen
 
ehm wieso zeigt Firefox und Dreamweaver es richtig an? Genau so wie ich es haben will?

Muss ich meine Seite von neu machen? Oder kann ich da was tun damit es in allen Browsern wie in Firefox aussieht?
 
Unterschiedliche Browser werden von unterschiedlichen Entwicklern entwickelt und haben demnach unterschiedliche Bugs. Der IE hat die meisten :-)

Zuallererst musst Du die Fehler in Deinem HTML-Code bereinigen, wie threadi Dir schon gesagt hat. Ohne ein valides Dokument können Darstellungsprobleme nicht beseitigt werden, weil die Browser dann ja nicht wissen, wie sie die Fehler korrigieren sollen.

Dann müsstest Du eigentlich das Tabellenlayout rausschmeißen, denn mit HTML macht man kein Layout, sondern mit CSS. Das könnte darauf hinauslaufen, ziemlich viel neu machen zu müssen. Semantik ist ja auch keine vorhanden in dem Dokument, die sollte aber sinnvoll vorhanden sein, wel Du sonst in CSS doppelte Arbeit hast.

Wenn die valide, semantisch sinnvolle Basis aus HTML stimmt, kannst Du Dich an das Aussehen mit CSS machen und Darstellungsunterschiede beseitigen.
 
Naja, sorry, was soll ich sagen. :-)
Aber es ist nunmal überall so. Mit fehlerfreier Arbeitsweise hat man keine Probleme, wenn bei der Arbeit gepfuscht wird, hat man hintendran zusätzliche Arbeit :-) Gute Ergebnisse kann man nur erzielen, wenn man weiß, was man tut!
 
Was verstehst Du unter angepasst.
Vom bestehenden CMS ein neues Design erstellt?
Vom diesem CMS nur änderunegen gemacht?
 
Habe neues Design gemacht, und es möglichst an das bestehende CMS Angepasst, manche PHP geschichten musste ich natürlichen erweitern damit die seite so ist wie sie jetzt ist.
 
tja da würde ich mal sagen ist blöd :-).

Ich weis ja nicht wie das CMS Arbeitet ob das mit Templats arbeitet und ob du mehrere Anlegen kannst, wenn ja.
Dann würde ich ein blanko anlegen ohne css und langsam stück für stück das alte CSS einfügen und abchecken ob es im IE und FF das gleiche machen und wenn nein dann erstmal das lösen und dann weitere CSS sachen einfügen.

Oder fängst halt gleich bei 0 an, denn sowas habe ich noch nicht gesehen das FF past und bei IE sowas rauskommt, da mussen fehler über fehler drin sein.

Cheffchen
 
Zurück
Oben