• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Probleme bei Bildschirmauflösung einer neu erstellten Homepage – Htmlseiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TB1975

Neues Mitglied
Hallo!

Kann mir vielleicht Jemand weiterhelfen?

Hab folgendes Problem mit der Bildschirmauflösung.

Eine neu erstellte Homepage von mir wird mit der Bildschirmauflösung 1280 x 800 Pixel richtig dargestellt.

Ändert man die Bildschirmauflösung (bzw. wenn die Homepage im Netz ist, dann haben anderer User zum Teil
andere Bildschirmauflösungen) dann verschieben sich die Homepageseiten nach rechts bei z.B. einer Bildschirm-
auflösung von 1024 x 768 Pixel und die Darstellung der Seiten wird zusätzlich noch unscharf.

Was muss ich machen, damit die Homepage bei allen Bildschirmauflösungen richtig, am besten in der Mitte des
Bildschirm zentriert, dargestellt wird.?

Hilft hierbei vielleicht CSS-Programmierung? Wenn ja, wie muss der CSS-Code sein?

Danke!

Gruss
TB1975
 
Poste doch mal einen Link, dann ist es einfacher, Dir zu antworten.

Genaugenommen spielt die Bildschirmauflösung keine Rolle, es zählt alleine die Größe des Browserfensters...

Grüße
Bernhard
 
Man kann den Inhalt einer Website nicht in der Mitte des Bildschirms zentrieren, nur innerhalb des Viewports. Stell Dir mal ein Browserfenster vor, das kleiner ist, als die Hälfte Deines Bildschirms. "Zentrieren im Bildschirm" hieße, dass Deine Website über das Browserfenster hinaus gehen müsste. Das geht natürlich nicht und macht auch keinen Sinn.
Genauso ist für gewöhnlich die Auflösung auch nicht relevant für Websites, da der Viewport auch deutlich kleiner sein kann, als die Auflösung (und normalerweise auch immer kleiner ist). Mit einer Auflösung von 1400x1050 kann ich trotzdem mein Browserfenster auf 772x981px Größe stellen, wobei der Viewport dann noch durch Sidebars und Toolbars begrenzt wird und noch kleiner ist.

Wenn etwas unscharf wird, könnte das mit der Auflösung zu tun haben. Auch mit dem Seitenverhältnis. Wenn das nicht das selbe ist, dann erscheinen die Inhalte natürlich gestaucht oder gestreckt. Das wiederum ist etwas, was Du IMHO im Web nicht in den Griff bekommst.

Wenn sich bei unterschiedlichen Viewport-Größen bei Dir was verschiebt, dann passt Deine Positionierung wahrscheinlich nicht. Du solltest die Arbeit des Positionierens größtenteils dem Browser überlassen. Mit "float" und "margin/padding" bekommt man normale Layouts wunderbar hin, "position" ist etwas für Experten und meist nicht nötig.

Wenn Du detailliertere Antworten hören willst, wirst Du Deine Site online stellen müssen. Ansonsten kann man nicht mehr als pauschalisierte Antworten geben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben