E
Efchen
Guest
Moin,
ich hab jetzt ne Weile gegrübelt und mittlerweile auch selbst die Lösung gefunden ;-)
Aber vielleicht interessiert es ja irgendjemanden, dass Firefox 2 einen Bug im Zusammenhang mit negativen z-index hat.
Die Bestätigung steht hier: CSS Z-Index Can’t Have Negative Values In Firefox » Slicksurface - Tech, Design & SEO Blog
So sieht ein Beispielcode von mir aus, mit dem man das nachvollziehen kann:
Falls aber wider Erwarten jemand eine Idee hat, das zu umgehen, und zwar möglichst, ohne am HTML was ändern zu müssen und ohne die Liste (hier in div#eins) auch absolut zu positionieren. Dies Beispiel ist extrahiert aus einer Bugzilla-Seite mit eigenem Skin und wer schon mal Bugzilla-Code gesehen hat, der weiß, dass die es nicht sonderlich mit Semantik haben. Außerdem würde eine Änderung am HTML-Code sich auch auf andere Skins auswirken.
Grüße,
-Efchen
ich hab jetzt ne Weile gegrübelt und mittlerweile auch selbst die Lösung gefunden ;-)
Aber vielleicht interessiert es ja irgendjemanden, dass Firefox 2 einen Bug im Zusammenhang mit negativen z-index hat.
Die Bestätigung steht hier: CSS Z-Index Can’t Have Negative Values In Firefox » Slicksurface - Tech, Design & SEO Blog
So sieht ein Beispielcode von mir aus, mit dem man das nachvollziehen kann:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Problem mit z-index</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<style type="text/css">
body {
background:url(bg_oben.jpg) white repeat-x;
font-family:sans-serif;
font-size:100.01%;
}
* {
margin:0;
padding:0;
}
h1 {
margin-bottom:1em;
}
div {
border:1px solid black;
padding:0.5em 1em;
}
div#eins {
background-color:#ffff00;
width:8em;
margin:5em 0 0 3em;
}
div#eins ul {
list-style-type:none;
}
div#eins ul li {
margin-bottom:1em;
}
div#zwei {
background-color:#f778a1;
position:absolute;
top:140px;
left:1em;
padding-left:14em;
z-index:-1;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="eins">
<h1>Eins</h1>
<ul>
<li>Punkt 1</li>
<li>Punkt 2</li>
<li>Punkt 3</li>
</ul>
</div>
<div id="zwei">
<h1>Zwei</h1>
<p>
Inhalt Inhalt Inhalt
Inhalt Inhalt Inhalt
Inhalt Inhalt Inhalt
</p>
</div>
</body>
</html>
Falls aber wider Erwarten jemand eine Idee hat, das zu umgehen, und zwar möglichst, ohne am HTML was ändern zu müssen und ohne die Liste (hier in div#eins) auch absolut zu positionieren. Dies Beispiel ist extrahiert aus einer Bugzilla-Seite mit eigenem Skin und wer schon mal Bugzilla-Code gesehen hat, der weiß, dass die es nicht sonderlich mit Semantik haben. Außerdem würde eine Änderung am HTML-Code sich auch auf andere Skins auswirken.
Grüße,
-Efchen