• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit Login Status check offline/online

xkons

Neues Mitglied
Also ich habe eine Webseite geschrieben: xkons.bplaced.com
Hier habe ich Benutzerinformationen mit denen ihr euch einloggen könnt, wenn ihr euch nicht registrieren möchtet:
Benutzername: test2
Passwort: 1234567
Mein Problem ist, dass wenn man versucht, ohne sich einzuloggen, auf die member.php seite zu kommen, zwar nicht die übliche willkommensmeldung sondern die "Du musst eingeloggt sein" Meldung erhält, aber man kann immernoch über die navigationsleiste auf alle privilegien eines eingeloggten benutzers zugreifen, bis auf die passwort ändern funktion, welche sich in der willkommensmeldung befindet.
Nun würde ich meinen php code gerne so modifizieren, dass die ganze seite auf 0 gesetzt wird sofern man nicht eingeloggt ist und nur die meldung: "Du musst eingeloggt sein!" erscheint.
Mein derzeitiger code lautet:
Am Beginn der Seite natürlich session_start(); und in der css box dann folgendes:
PHP:
<div id="one" style="position:absolute; top:153.4px; left:0px; width:100%; height: 100%; background-color: #FF7F00; "> <br><br><?phpif (@$_SESSION['username'])
  echo "<center>Willkommen ".$_SESSION['username']."!<br><a href='changepassword.php'>Passwort &auml;ndern</a></center>"; else     die("<center>Du musst eingeloggt sein!</center>");?></div>
 
Werbung:
Achte auf die richtige syntax von if und auf die bedingung isset
PHP:
<?php
if (isset($_SESSION['username'])){
  echo "<center>Willkommen ".$_SESSION['username']."!<br><a href='changepassword.php'>Passwort &auml;ndern</a></center>";
} else { 
die("<center>Du musst eingeloggt sein!</center>");
}
?>
 
ich habe den code nun angepasst mit deinem, jedoch kann man immernoch alle privilegien eines eingeloggten benutzers nutzen.
Du kannst es dir ja auf der website ansehen.
 
Werbung:
Ah... versuch es mal so:

- Auf jede Seite, auf die man nur zugreifen darf, wenn du eingeloggt bist nach ganz oben oder da wo es halt stehen soll :D
PHP:
<?php
if(!isset($_SESSION['username'])) {
die ("Du musst eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen!<br>");
}
?>

Und die Links oben dürfen auch nur angezeigt werden, wenn man eingeloggt ist.

Edit:

Also am besten da, wo die links ausgegeben werden einfach mal in eine Datei packen
und includen bzw. require_once "datei.php"
Und in die Datei einfach so:

PHP:
<?php
if(isset($_SESSION['username'])) {
echo "<a href='link1'>Link1</a><br>";
echo "Link2 etc.";
}
else {
// hier die links rein, die angezeigt werden sollen, wenn man nicht eingelogt ist.
}
?>
 
Kann ich den code nicht direkt in die div box schreiben, wo ich davor die links reingeschrieben habe? oder muss ich das als datei "includen"?
 
Werbung:
ich habe das nun auf member.php gemacht, das sieht eingefügt so aus:
PHP:
<div style="position:absolute; top:113.4px; left:0px; width:100%; height: 40px; background-color: #FF7F00;"><?phpif(isset($_SESSION['username'])) {echo '<ul id="Navigation">    <li><a href="member.php">Startseite</a></li>    <li><a href="spiele.html">Spiele</a></li>    <li><a href="galerie.html">Galerie</a></li>    <li><a href="chat.html">Chat</a></li>    <li><a href="gaestebuch.php">G&auml;stebuch</a></li>    <li><a href="suche.php">Suche</a></li>    <li><a href='logout.php'>Ausloggen</a></li>  </ul>';}else {
<ul id="Navigation">    <li><a href="index.php">Startseite</a></li> </ul>}?></div>

jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in /users/xkons/www/member.php on line 67


das ist diese Zeile : <li><a href='logout.php'>Ausloggen</a></li>
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt habe ich alle Fehlermeldungen beseitigt und es geht! Vielen dank Dylan du bist mir, wie du dir denken kannst, eine große hilfe gewesen!
 
PHP:
echo '<ul id="Navigation">    <li><a href="member.php">Startseite</a>
versuch mal Gänsefüsschen andersherum:
PHP:
echo "<ul id='Navigation'><li><a href='member.php'>Startseite</a>
Weil normalerweise macht man diese ' in diese " herein also so: echo "Testtest<test test='s'>";
 
Werbung:
Zurück
Oben