• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit include !!!

neox

Neues Mitglied
(Bin totaler Anfänger)

Hallo zusammen,

Wenn ich meine Navigation (nav.shtml) mit include in mein index.html "einbinde" hab ich folgendes Problem:
Wenn ich dann mein index.html mit Dreamweaver CS3 öffne und dann auf Entwurf klicke klappt alles, ich sehe meine Navigation links auf der Seite.

ABER wenn ich mein index.html mit Firefox öffne (offline) oder die Dateien (index.html & nav.shtml) bei funpic.de hochlade und mir dann die Seite angucke, seh ich die Navigation plötzlich nicht mehr...

woran liegt das? bei Dreamweaver CS3 wird alles richtig angezeigt aber wenn ich die Seite im Browser öffne fehlt die Navigation...

Danke im Voraus



HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<!-- TemplateBeginEditable name="doctitle" -->
<title>Unbenanntes Dokument</title>
<!-- TemplateEndEditable -->
<!-- TemplateBeginEditable name="head" -->
<!-- TemplateEndEditable -->
<style type="text/css"> 
    <!-- 
    body  {
        font: 100% Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
        background: #666666;
        margin: 0; 
        padding: 0;
        text-align: center; 
        color: #000000;
    }
    .thrColFixHdr #container { 
        width: 780px;  
        background: #FFFFFF;
        margin: 0 auto; 
        border: 1px solid #000000;
        text-align: left; 
    } 
    .thrColFixHdr #header { 
        background: #DDDDDD; 
        padding: 0 10px 0 20px;  
    } 
    .thrColFixHdr #header h1 {
        margin: 0; 
        padding: 10px 0; 
    }
    .thrColFixHdr #sidebar1 {
        float: left; 
        width: 150px; 
        background: #EBEBEB; 
        padding: 15px 10px 15px 20px;
    }
    .thrColFixHdr #sidebar2 {
        float: right; 
        width: 160px; 
        background: #EBEBEB;
        padding: 15px 10px 15px 20px;
    }
    .thrColFixHdr #mainContent { 
        margin: 0 200px; 
        padding: 0 10px;
    } 
    
    .nav {
    background: #CCFFCC
    margin: 10px 10px
    padding: 20px
    font-size: 12px;
    background-color: #CCFFFF;
    position: fixed;
    list-style-position: inside;
    list-style-type: circle;
    }
    
    .thrColFixHdr #footer { 
        padding: 0 10px 0 20px; 
        background:#DDDDDD;
    } 
    .thrColFixHdr #footer p {
        margin: 0;
        padding: 10px 0;
    }
    .fltrt { 
        float: right;
        margin-left: 8px;
    }
    .fltlft {
        float: left;
        margin-right: 8px;
    }
    .clearfloat { 
        clear:both;
        height:0;
        font-size: 1px;
        line-height: 0px;
    }
    --> 
    </style>
<!--[if IE 5]>
    <style type="text/css"> 
    .thrColFixHdr #sidebar1 { width: 180px; }
    .thrColFixHdr #sidebar2 { width: 190px; }
    </style>
    <![endif]--><!--[if IE]>
    <style type="text/css"> 
    .thrColFixHdr #sidebar2, .thrColFixHdr #sidebar1 { padding-top: 30px; }
    .thrColFixHdr #mainContent { zoom: 1; }
    </style>
    <![endif]--></head>

<body class="thrColFixHdr">

    <div id="container">
      <div id="header">
        <h1>Kopfzeile</h1>
      <!-- end #header --></div>
      <div id="sidebar1">
      
<!--#include virtual="/nav.shtml" -->
      
      <h3>Sidebar1-Inhalt</h3>
      <p>&nbsp;</p>
        <p>&nbsp;</p>
      <!-- end #sidebar1 --></div>
      <div id="sidebar2">
        <h3>Sidebar2-Inhalt</h3>
        <p>&nbsp;</p>
      <!-- end #sidebar2 --></div>
      <div id="mainContent">
        <h1> Hauptinhalt </h1>
        <p>&nbsp;</p>
        <h2>H2-Überschrift </h2>
        <p>&nbsp;</p>
         <!-- end #mainContent --></div>
        <!-- Dieses clear-Element sollte direkt auf das #mainContent-div folgen, um das #container-div anzuweisen, alle untergeordneten Floats aufzunehmen. --><br class="clearfloat" />
      <div id="footer">
        <p>Fußzeile</p>
      <!-- end #footer --></div>
    <!-- end #container --></div>
    </body>
</html>



HTML:
<div class="nav" id="nav"><br />
        <ul>
          <li><a href="produkte.html?unterpunkt=produkte" align="center">Home</a></li>
          <li><a href="produkte.html?unterpunkt=produkte" align="center">Produkte</a></li>
        <li>  <a href="produkte.html?unterpunkt=produkte">Blog</a></li>
      </ul>
      <p>&nbsp;</p>
      </div>
 
Hallo.

SSI ist eine Serverseitige Scriptsprache die kann von deinem Webbrowser nicht ausgeführt werden, deshalb kannst du das nicht sehen wenn du die Datei offline mir deinem Webbrowser öffnest.

Ob bei Funpic SSI aktiviert ist weiss ich nicht eventuell mal bei Funpic nachfragen.

Gruss
Elroy
 
Okay danke ich werde mal bei funpic nachgucken ob sich das einstellen lässt =)


Hab nachgeguckt funpic unterstützt SSI nicht -.-
 
Wenn Du Dateien per SSI einbindest brauchst Du zum Betrachten der Seiten einen Webserver der SSI unterstützt. Daher kannst Du dir die Datei nicht sauber lokal anschauen.
 
Jo Danke.
Suche grade nach einem Free Webhost der SSI unterstützt^^

Kennt einer von euch vielleicht einen Free Hoster bei dem SSI unterstützt wird?
Finde irgendwie keinen :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Wenn du keinen Freehoster findest und auch kein Geld ausgeben willst gibt es noch die Möglichkeit das anstatt mit SSI Include mit PHP Include umzusetzten.

Einfach mal nach PHP Include Googeln, ist ganz einfach und braucht auch nur eine Zeile Code.
Und fast jeder Freehoster bietet auch PHP an.

Gruss
Elroy
 
Hi,

Danke ich werds versuchen.
Gucken ob ich es hinbekomme, kenn mich mit PHP kein bisschen aus :-/
 
WoW Danke !!!

mit: <?php include("nav.php"); ?> läuft es jetzt ohne Probleme!!!

Vielen Dank nochmal :grin:
 
Zurück
Oben