• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit GIF-Animation

d.ausstroit

Neues Mitglied
Hai,

ich hoffe ich bin im richtigen Forum. Es geht um das Einbinden einer selbst erstellten GIF-Animation. Nichts wildes. Einfach nur 4 Bilder, die der Reihe nach angezeigt werden. Benötigt wird das ganze für die Neugestaltung einer Dorf-Homepage. Bei den Bildern handelt es sich um Aufnamhmen des Dorfes.

Ich habe das Layout der HP mit CSS erstellt. In den einzelnen Seiten werden Elemente wie Navigation, Kopf usw. per PHP-Include eingebunden. Das ist alles ok. Die GIF-Grafik binde ich auch so ein, damit, wenn sie sich ändert, nicht alle Seite verändert werden müssen.

Nun zum eigentlichen Problem. Wenn ich von einer Seite auf die andere wechsele, beginnt die Animation natürlich wieder von vorn. Ist ja logisch, sie wird ja neu aufgerufen. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Animation nicht immer mit dem gleichen Bild beginnt?

Danke im voraus für die Hilfe

Dirk
 
Du meinst, dass eine Wiederholung ausgeschalten wird?
Hmm, das weiß ich nicht.Vielleicht kann man das mit deinem Anim. Progrmam einstellen.
Ansonsten, hat es natürlich wenig mit HTML zu tuen.
Wie gesagt, mal mit deinem Animierungs-Programm mal durchchecken...
 
Nein, Nein. Nicht ausgeschaltet. Es soll jedesmal mit einem anderen (zufälligem) Bild begonnen werden.

Gruß

Dirk

Ich glaube das dürfte alleine mit GIF nicht umsetzbar sein.

Du kannst nun zwischen meiner Ansicht nach mindestens 3 Dingen wählen.


1. Du erstellst dir noch mal so 4 Gifs, die mit unterschiedlichen Startbildern anfangen

und lässt den Server mittels PHP einen Zufall ersinnt, durch den er bei dem src von dem img [/i]wie auch immer du es eingebunden hast[/i]

unterschiedlich bild1.gif oder bild2.gif etc... reinschreibt, eben nach zufall.

Wenn der Server PHP kann also so:
PHP:
<img src="bild<?php echo mt_random(1,hiersetzduanzahlderbilderein); ?>.gif"/>

Die Bilder sollten dann bild1.gif, bild2.gif etc heißen, und die Seiten müssen alle mit .php enden, oder du musst die Einstellungen, des Servers ändern, damit er auch HTML Dateien parst.

Kann sich vielleicht jemand Schlaues das nochmal ankucken, nicht das da in dem kleinen Textfetzchen sonst nochn Fehler drin ist.

2. Du machst es mit Javascript, in dem du es nicht als Gif machst, sondern viele unterschiedliche "nichtbewege"Bilder, die Javascript nach zufall anzeigt.
Allerdings ist das nicht zu empfehlen da durch die Micropfuscher viele Leute standardmäßig Javascript deaktiviert haben.

3. Du machst es mit Flash, allerdings viel zu aufwändig.


Falls es doch mit GIF geht, dann vergiss das.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal an "Imbericle", dass Du Dich mit meinem Problemchen beschäftigst.

Mit JavaScript möchte ich das auf keinen Fall machen. Genau aus dem Grund, den Du erwähnst.

Ich hatte mir schon überlegt, sollt es gar nicht gehen, immer eine andere GIF-Animation zu laden. Dann müsste ich allerdings in jese Seite eine andere laden. Dann wäre meine Idee, nur einen Header in alle Seiten einzubinden gestorben.

Deinen Vorschlag mit dem PHP-Script werde ich mir morgen mal näher anschauen. Meinst Du, man kan einfach den Dateinamen so frei gestalten. Da bin ich ja mal gespannt. Das wäre auf jeden Fall eine saubere Lösung.

Gruß

Dirk
 
Meinst Du, man kan einfach den Dateinamen so frei gestalten.
In wie fern frei gestalten? Die Dateinamen müssen in dem vorgegeben Beispiel auf jeden Fall einen numerischen Wert am Ende haben. Ich denke auch, dass dies die leichteste und wahrscheinlich auch die Beste Methode für deinen Fall sein wird.
Du kannst auch beliebige Dateinamen nehmen, wenn du diese in ein Array packst. Wäre dann so etwas:

PHP:
<?php
$bilder = array("schoenesBild.jpg","lol.png","test.gif","rofl.gif");
$anzahlBilder = count($bilder) -1;
?>
<img src="bilderOrdner/<?php echo $bilder[rand(0,$anzahlBilder)]; ?>" alt="Zufallsbild" />

Hier musst du halt ein Array erstellen und hast somit eine Zeile mehr. Deswegen denke ich, ist die Lösung mit den numerischen Dateinamen besser :)
 
Zurück
Oben