hallo!
ich habe einer website per css eine hintergrundfarbe zugeweisen. zum beispiel: #000000
des weiteren habe ich einen banner, welcher einen schriftzug trägt. da sich dieser banner optisch nathlos einfügen soll, habe ich dem banner die identische hintergrundfarbe zugewiesen. also ebenfalls #000000 und dann mit photoshop als .jpg gespeichert (maximale qualität).
wenn ich die website von einem windowsrechner aus aufrufe (egal ob IE, opera, firefox, etc.) ist alles ok.
aber wenn ich die seite von einem linuxrechner aus aufrufe (firefox 8), hat der hintergrund des banners und der hintergrund der website einen leicht unterschiedlichen farbton. und das sieht nicht gut aus... kann mir jemand erklären warum das so ist? an der jpg-Komprimierung kann es doch eigetnlich nicht liegen, da in windows ja alles wunderbar funktioniert...
danke!
ich habe einer website per css eine hintergrundfarbe zugeweisen. zum beispiel: #000000
des weiteren habe ich einen banner, welcher einen schriftzug trägt. da sich dieser banner optisch nathlos einfügen soll, habe ich dem banner die identische hintergrundfarbe zugewiesen. also ebenfalls #000000 und dann mit photoshop als .jpg gespeichert (maximale qualität).
wenn ich die website von einem windowsrechner aus aufrufe (egal ob IE, opera, firefox, etc.) ist alles ok.
aber wenn ich die seite von einem linuxrechner aus aufrufe (firefox 8), hat der hintergrund des banners und der hintergrund der website einen leicht unterschiedlichen farbton. und das sieht nicht gut aus... kann mir jemand erklären warum das so ist? an der jpg-Komprimierung kann es doch eigetnlich nicht liegen, da in windows ja alles wunderbar funktioniert...
danke!