• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit der Anzeige

agodesign

Mitglied
Hi an alle,

hab ein Problem mit dem Anzeigen eines Scriptes!

lightmachine filtersystem

Also es wird nach auswahl der kategorien angezeigt (im Content).
Sobald man was ausgewählt hat, werden kleine bilder und ein Filtersystem angezeigt,
soblad man dann was anderes auswählt kommt garnichts mehr. Alle müssten aber den gleichen Inhalt haben :(

Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Wie wär's, wenn du erstmal ein wenig erklärst, wie das JavaScript funktioniert sollte?

Ich kann den Threads mit „Hier habt ihr 300 Zeilen Code, Fehler findet ihr sicher selbst“ immer wenig abgewinnen. ;)
 
also wenn du einen punkt auswählst erscheint ein kleines untermenü und da wiederum der content.
Im Content werden beim ersten öffen Bilder angezeigt mit einem Filtersystem.

Wenn man wiederum einen anderen Punkt auswählt, ersheint garnichts!
Das dürfte nicht sein weil alle Unterpunkte den selben Inhalt haben sollten.

Selbst wenn man wieda das vorherige auswählt passiert nichts.
 
Also, mir ging es darum, zu erfahren, wie der JavaScript-Code konkret arbeiten sollte. Welche Funktion wann aufgerufen wird und so.
 
achso, da ich auf dem gebiet nicht al zu gut bewandert bin würde ich einfach spontan mal sagen das gleiche wie beim ersten abrufen :D

also die .js datein sind: "Liberation_Sans.font.js" & "cufon-yui.js"

ps: am schönsten sieht man das ganze im Safari-Browser, dafür ist es auch ausgelegt.

*edit*
Funktionieren tut es ja im Prinzip aber das Problem ist eben wie oben schon beschrieben, wenn man eine Kategorie auswählt erscheint der Inhalt wie es sein sollte.
Wenn man jedoch in eine andere Kategorie wechselt passiert garnichts, das versteh ich nicht.
*edit*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das Problem dürfte sein, dass hideContent *alle* div-Elemente versteckt, showContent aber nur das Äußerste wieder auf sichtbar stellt.

Versuch es mal hiermit:

Code:
function hideContent(){
    $('#cc_content').children('div').hide();
}

Das dürfte nur die direkte DOM-Ebene unter #cc_content berücksichtigen.
 
Falls das ein fertiges Script ist, das man irgendwo beziehen kann, oder sowas in der Art, könnte das durchaus einen Hinweis an den Autor wert sein, denke ich. Vielleicht nicht unbedingt ein Bugreport, denn ich würde es für möglich halten, dass an der Umsetzung in deinem Fall irgendwas Anderes nicht passt.
 
Zurück
Oben