• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem darstellung der website im internetexplorer

Klaus2029

Neues Mitglied
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe mir eine Website gebastelt, nur wird diese im Internetexplorer nicht richtig angezeigt.
Mozilla Firefox unter mac und windows sowie Safari machen mir keine Probleme.

Ich weiß nicht mehr was ich ändern könnte um eine passende Darstellung im Internetexplorer zu erzeugen.
Der Absendebutton wird bspw. nicht richtig dargestellt. Außerdem wird die Internetseite im Internetexplorer nicht mittig zentriert sondern nach links verschoben.. das Wrappen schein irgendwie nicht zu funktionieren.

Den link habe ich begefügt, ich wäre für jede hinweis dankbar!

http://sarablanco.pf-control.de/bestellen.html
 
Meinst du diesen? wie schmeiß ich den den raus? arbeite mit templates.. in der html seite ist das grau hinterlegt und nicht editierbar... bin etwas ratlos.. was hat das mit dem quirks mode aufsich?

…/Templates/main deutsch.dwt" codeOutsideHTMLIsLocked="false" --><!DOCTYPE html>
 
Ja, dies komplett löschen, damit der Doctype in der allerersten Quelltextzeile steht:
Code:
<!-- InstanceBegin template="/Templates/main deutsch.dwt" codeOutsideHTMLIsLocked="false" -->

Andernfalls verfällt der Internet Explorer in den sogenannten "Quirksmode" was bedeutet, dass er das CSS-Boxmodell nicht korrekt darstellt. Dadurch unterscheiden sich die Abstände im IE und FF und im Quirksmode zentriert der IE die Seite auch nicht.

Öffne die Seite ggf. mit dem ganz normalen Windows-Editor, dann solltest du das auch löschen können.
 
Zudem ist das CSS auch fehlerhaft, du kannst die Fehler in der Fehlerkonsole deines Browser sehen.
 
Danke, dass erste Problem habe ich gelöst.

Jetzt ist die Seite im internet explorer zentriert.

Jetzt möchte ich gern noch den Bestellbutton richtig dargestellt bekommen.

Kann mir da jemand helfen?

Außerdem habe ich ein kleines Verständnisproblem mit diesem Fehlerprogramm. bsp. fordert das ständig, dass ich <> zeichen vergessen habe. Ich hatte bisher gedacht, diese müssen nicht gesetzt werden, hab mir das aus anderen Quellcodes abgeguckt.
 
Diese Meldungen betreffen nicht die < oder > Zeichen. Sie betreffen den Tag an sich den Du nicht korrekt beendest. Da Du XHTML als Doctype verwendest musst Du einige HTML-Tags (nicht alle) bereits in sich selbst schließen.

Falsch:
HTML:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

Richtig:
HTML:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />

img-Tags müssen außerdem ein alt-Attribut enthalten.

Deiner Seite fehlt außerdem die Angabe eines Zeichensatzes. Das dürfte primär an dem HTML-Fehler in diesem Tag liegen:
HTML:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset="iso-8859-1">
Dort ist ein " nach charset= zuviel. Alternativ kann man einen Zeichensatz aber auch im Header des Servers angeben, was aber nichts mit HTML zu tun hat.

Dein Bestellbutton wird dargestellt. Keine Ahnung was daran falsch sein sollte.
 
Warum ignorierst du meinen Hinweis?

Kann mir da jemand helfen?
Ja, z.b. die Fehlerkonsole, du hast Fehler im CSS

EDIT: ausserdem kannst du dir den Quellcode im Firefox mal anschauen. Der zeigt die Syntaxfehler an. Bei dir ist eine Stelle am Anfang Dunkelrot
 
Danke für den bisherigen super support!

Jetzt möchte ich gern noch etwas verlinken auf meiner Seite, leider ist mein programmierwissen mal wieder begrenzt.

auf folgender Seite habe unter den Bildern Artikelbezeichnungen und Artikelnummern eingepflegt.

dies würde ich gerne verlinken. um direkt zum Bestellfromular zu gelangen.

Wenn ich nun versuche dieses umzusetzen, und hinter:Pink Lady Artikelnummer 1001 nen link lege mit <a href="bestellen.html"> dann wird nicht auf die seite verlinkt, sonder es wird versucht die lightbox zu öffnen.

Wie sage programmiere ich, dass der link den ich einfügenmöchte nicht auf die lightbox, sondern auf eine website geht?


Die seite ist unter dem link zu erreichen:

Onlineshop
 
Würde die Hilfe ja gerne annehmen, wenn ich sie umzusetzen wüsste :)

Vermutlich, weil ich nicht ganz verstehe was du meinst. Wenn ich mir den Seitenquelltext im firefox anzeigen lasse ist da nichts dunkel rot, bis auf dieses / Zeichen, diese sind aber eher hellrot. Andere Möglichkeit ist ich schaue an der falschen Stelle.

Gehe ich in meine CSS Files über den Seitenquelltext im firefox ist der ganze Quelltext schwarz. Gehe ich dann über Ansicht auf auf Syntax Hervorhebung bleibt das css trotzdem schwarz. ??

Vielleicht kannst du mir mal einen Fehler konkret nennen. Danke
 
Die Fehlerkonsole ist leicht zu finden im Menü Extras, dort sind alle Fehler der Seite aufgelistet. Den Fehler nennen kann ich dir nicht, weil die Seite jetzt leer ist
 
Also leer sollte die Seite nicht sein:

Onlineshop

Ein paar Fehler konnte ich bisher selber beheben. Bei diesen Fehlern fehlt mir jedoch das Wissen was falsch sein könnte. Vielleicht kann mir da noch mal jemand einen tipp geben.

Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'filter'. Deklaration ignoriert.
Quelldatei: http://sarablanco.pf-control.de/CSS/slider.css
Zeile: 31

Warnung: Unbekannte Eigenschaft '-moz-opacity'. Deklaration ignoriert.
Quelldatei: http://sarablanco.pf-control.de/CSS/slider.css
Zeile: 31

Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'zoom'. Deklaration ignoriert.
Quelldatei: http://sarablanco.pf-control.de/CSS/jquery.lightbox-0.5.css
Zeile: 62
 
Die sind ok.

filter braucht der IE für Transparenz und die beiden anderen Meldungen sind auch von Eigenschaften für ältere Browser.


Damit der Link nicht die Lightbox öffnet, musst du das aus dem Link entfernen: rel="lightbox[maxigallery]"
 
Verlinkung: Hilfe

In dem 2. href="bestellen ist gar kein rel=lightbox drin. Trotzdem versucht die seite beim klicken auf Pink Lady.. die lightbox zu öffnen. nehme ich die lightbox aus dem ersten link ist die ganze lightbox funktion dahin!

Wie bekomme ich das gelöst?


<div id="gallery">
<ul class="thumbs">
<li>
<a href="Product pictures/hat1.jpg" rel="lightbox[maxigallery]" title="Pink Lady Preis: 35,-<br> Artikelnummer: 1001">

<div class="custom-thumb">

<img src="Product pictures/hat1.jpg" class="thumbnail" title=" &raquo; Click to zoom ->" alt=" &raquo; Click to zoom ->" />


</div>
</a>

<p><a href="bestellen.html">Pink Lady Artikelnummer: 1001 Preis: 35,-</a></p>



</li>


Außerdem habe ich probiert in der lightbox einen link zu verarbeiten. das funktioniert auch soweit ganz gut. nur ist der link nicht in der lightbox vorhanden wenn man über next zum nächsten bild gelangen will. wie kann ich das problem lösen?

<div id="gallery">
<ul class="thumbs">
<li>
<a href="Product pictures/hat1.jpg" rel="lightbox[maxigallery]" onmousedown="this.title='<a href=\'bestellen.html\'>Pink Lady <br> Artikelnummer 1001 <Br> Bestellen</a>';" onmouseout="this.title='<a href=\'bestellen.html\'>Pink Lady <br> Artikelnummer 1001 <Br> Bestellen</a>';"onmouseover="this.title='<a href=\'bestellen.html\'>Pink Lady <br> Artikelnummer 1001 <Br> Bestellen</a>';">


<div class="custom-thumb">

<img src="Product pictures/hat1.jpg" class="thumbnail" title=" &raquo; Click to zoom ->" alt=" &raquo; Click to zoom ->" />


</div>
</a>

<p><a href="bestellen.html">Pink Lady Artikelnummer: 1001 Preis: 35,-</a></p>

</li>


Leider lässt sich in dieser version die lightbox mit href bestellen nicht über next durchkicken. Das ist auch in der ersten version der fall. nimmt man das <a href="bestellen.html"> jedoch aus beiden versionen heraus lässt sich die lightbox mit next durchklicken.

Vielleicht hat jemand nen tip wie ich das hinbekommen kann.
 
<a href="Product pictures/hat1.jpg" rel="lightbox[maxigallery]" title="Pink Lady Preis: 35,-<br> Artikelnummer: 1001">
<div class="custom-thumb">
<img src="Product pictures/hat1.jpg" class="thumbnail" title=" &raquo; Click to zoom ->" alt=" &raquo; Click to zoom ->" />
</div>
</a>

Ein Link darf keine Blockelemente wie <div>'s enthalten. Du hast hier nicht validen HTML-Code erzeugt den Du korrigieren musst.

Außerdem habe ich probiert in der lightbox einen link zu verarbeiten. das funktioniert auch soweit ganz gut. nur ist der link nicht in der lightbox vorhanden wenn man über next zum nächsten bild gelangen will. wie kann ich das problem lösen?

[..]<a href="Product pictures/hat1.jpg" rel="lightbox[maxigallery]" onmousedown="this.title='<a href=\'bestellen.html\'>Pink Lady <br> Artikelnummer 1001 <Br> Bestellen</a>';" onmouseout="this.title='<a href=\'bestellen.html\'>Pink Lady <br> Artikelnummer 1001 <Br> Bestellen</a>';"onmouseover="this.title='<a href=\'bestellen.html\'>Pink Lady <br> Artikelnummer 1001 <Br> Bestellen</a>';">

Du überschreibst bei diesen EventHandlern nur das title-Attribut des Links. Um das Lightbox bekannt zu machen, musst Du nach dem Ändern des Attributs die Lightbox neu initiieren. Dafür gibt es die init()-Funktion in der lightbox.js die Du nur ausführen müsstest (bin mir gerade mit dem Namen nicht sicher, schau dort mal nach "init" als Funktionsname).
 
Weiter Vielen Dank für den Support!
das 2. Problem mit den links in den lightboxes hab ich irgendwie anders hinbekommen.. Wie weiß ich nicht genau .. ?!

Wenn ich diese divs lösche fällt meine fomatierung auseinander, das möchte ich vermeiden. Wie müsste denn eine abhilfe aussehen?

<div id="gallery">
<ul class="thumbs">
<li>
<a href="Product pictures/hat1.jpg" rel="lightbox" title="&lt;a href=&quot;bestellen.html&quot;&gt;Pink Lady<br>Artikelnummer:1001<br>Bestellen&lt;/a&gt;">

<div class="custom-thumb">

<img src="Product pictures/hat1.jpg" class="thumbnail" title=" &raquo; Click to zoom ->" alt=" &raquo; Click to zoom ->" />


</div>
</a>

<p>Pink Lady Artikelnummer: 1001 Preis: 35,-</p>
</li>


Alles was ich möchte ist, dass wenn man auf <p>Pink Lady Artikelnummer: 1001 Preis: 35,-</p> klickt eine verlinkung zu bestellen.html gelegt wird.

Wie müsste eine Lösung in diesem Falle aussehen?

die seite ist weiterhin auf meinem aktuellsten Stand unter Onlineshop zu finden.
 
Kann es sein, dass meine Problematik mit der verwendeten lightbox und dem js-skript zusammenhängt.. ich habe das gefühl alles was in die id box gallery fällt (href="...) wird automatisch mit der lightbox geöffnet.
gibt es nen befehl der dem gesamten programm verbietet an dem punkt die lightbox zu öffnen?
 
Nein, aber dein HTML-Code ist lange nicht sauber.
[Invalid] Markup Validation of http://sarablanco.pf-control.de/ - W3C Markup Validator

Besonders diese Stelle ist kritisch und verursacht höchstwahrscheinlich deine Probleme:
Code:
<a href="[URL="http://www.html.de/view-source:http://sarablanco.pf-control.de/Product%20pictures/hat1.jpg"]Product pictures/hat1.jpg[/URL]" rel="lightbox" title="&lt;a href=&quot;bestellen.html&quot;&gt;Pink Lady<br>Artikelnummer:1001<br>Bestellen&lt;/a&gt;"/a>
 
Zurück
Oben