• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem beim Boxen ausrichten.

jamesv1994

Neues Mitglied
Hey ich bin neu hier und wollte gerne wissen wie ich boxen neben einander bekomme, da ich dies für meine Projekt prüfung machen muss also bitte helft mir so dass ich meinen Abschluss bekommen kann.
also ich möchte, dass 2 links untereinander sind und 2 rechts untereinander direkt daneben haben. wie geht das?
hier habe ich ein html wie ich es probiert habe als Anhänge. vllt könnt ihr mir helfen ich hätte gerne eine Version die bei Firefox funzt (eigentlich auch beich IE.)

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen würdet!! also haut in die Tasten. ^^.
Ihr könnt mir auch ne mail schicken : [email protected]
Vielen Dank im vorraus.
Grüße aus Frankfurt am Main James.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hey also ich weiß nicht ob du das mit CSS machen wolltest aber ich habe das mal mit tabellen gemacht....ich habs in den anhang gemacht :)
Das wird ja immer schlimmer.

Nicht nur, dass jetzt Tabellen für das völlig falsche verwendet werden, die <div> und <center> sind ebenso unsinnig.

Ein <div> ist für das gruppieren mehrerer Elemente zuständig, hier wird aber nichts gruppiert, weil es nur eine Überschrift ist.

<center> ist auch veraltet und ist durch text-align: center abgelöst worden.

Entfernen wir also mal alles Überflüssige, wird aus
HTML:
<table border="0" cellspacing="5" cellpadding="7">
 <tr>
  <td>
   <div id = "box1">
   <center>
   <h1>Allgemeine Infos box1</h1>
   </center>
   </div>
  </td>
  <td>
   <div id = "box2">
   <center>
   <h1>Probleme box2</h1>
   </center>
   </div>
  </td>
 </tr>
 <tr>
  <td>
   <div id = "box3">
   <center>
   <h1>Lösungen und Alternativen. box3</h1>
   </center>
   </div>
  </td>
  <td>
   <div id = "box4">
   <center>
   <h1>Standorte Deutscher Atomkraftwerke. box4</h1>
   </center>
   </div>
  </td>
 </tr>
</table>
das hier
HTML:
<body>
  <h1>Allgemeine Infos box1</h1>
  <h1>Probleme box2</h1>
  <h1>Lösungen und Alternativen. box3</h1>
  <h1>Standorte Deutscher Atomkraftwerke. box4</h1>
</body>

Erstaunlich, oder? Aber das ist alles, was an HTML nötig ist, der Rest ist überflüssig und falsch.
 
@Thor

Ist das denn semantisch richtig?
Ich denke es soll nur ein H1 Tag pro Seite verwendet werden.

Gruss
Elroy
 
Da kann man drüber streiten. Ich mache es so, dass der header als <h1> ausgezeichnet wird, weil es meistens die Seitenüberschrift ist, unter der der restliche Inhalt steht. Die weiteren Überschriften gehen dann von <h2> bis <h6>, je nach Ebene der Überschrift.

Man könnte aber auch den header und die jeweils erste Überschrift einer Kategorie als <h1> auszeichnen.
 
Vielen Dank.

Hey erst mal möchte ich euch allen für eure Hilfe danken.
dann noch mal zu thor: ich denke das deine Methode durchaus richtig ist, aber eigentlich wollte ich das die Kästen nebeneinander
zB.
text1 text2
text3 text4
ausserdem habe ich die <div>-tags nur genutzt um eine hintergrundfrabe für die einzelenen Boxen zu kreiren.
Gruß James.
 
ich denke das deine Methode durchaus richtig ist, aber eigentlich wollte ich das die Kästen nebeneinander
zB.
text1 text2
text3 text4
Lässt sich ohne Probleme mit CSS und float machen.

ausserdem habe ich die <div>-tags nur genutzt um eine hintergrundfrabe für die einzelenen Boxen zu kreiren.
Wenn da noch mehr Text rein kommt, ist ein <div> dort angebracht, aber so wie es hier zu sehen ist, macht es keinen Sinn.
 
Hey ich habe jetzt einfach das layout verändert. Vielen Dank für eure Tatkräftige unterstützung: Als Anhang findet ihr meine Veränderung. ^^


Grüße James
Meine Homepage.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben