• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Positionierung funktioniert im IE net!

anjanka

Neues Mitglied
Habe ne Webseite mit Divbereichen erstellt!
Im Mozilla und in Opera sieht alles auch so aus wie ich mir das vorgestellt habe, nur im IE net!
Habe mit absoluten Positionierungen gearbeitet!
und dem äußeren bereich gesagt er soll null pixel von rechts entfernt sein!
In den angehängten bildern sieht man was ich meine!

Code:
.webseite {
        position:absolute; top:0px; right: 1px;
        width:990px; height:540px;
        }

.seitenbezeichnung {
        position:absolute; top:50px; left:5px; margin-left:auto; margin-right:auto;
        width:30px; height:200px;
        }

.seitenbereich {
        background-color:transparent;
        padding:0px; margin:0px;
        position:absolute; top:30px; right:0px; width:930px; height:500px;
        }
        
.seitenbereich_oben    {
        position:absolute; top:0px; margin-left:auto; margin-right:auto;
        width:930px; height:20px;
        background-image:url(HG_75_oben.gif); background-repeat:no-repeat;
        }

.seitenbereich_mitte    {
        position:absolute; top:20px; margin-left:auto; margin-right:auto;
        width:930px; height:460px;
        background-color:#0082d6;
        }
        
.seitenbereich_unten    {
        position:absolute; top:480px; margin-left:auto; margin-right:auto;
        width:930px; height:20px;
        background-image:url(HG_75_unten.gif); background-repeat:no-repeat;
        }

.titel  {
        padding: 0px; margin: 0px;
        position: absolute; top: 0px; left: 0px;
        width: 930px; height: 75px;
        background-color:#0082d6; 
        background-image: url(titelbild.jpg); background-repeat:no-repeat;
        }

.menue  {
        font-size:12pt; text-align:left;
        padding: 0px; margin: 0px;
        position: absolute; top:75px; left:5px;
        width: 132px; height: 380px;
        background-color: #eceded;
        }

.menue li {
        list-style:none; float:left;
          margin:1px; padding:0px;
          width: 130px; height: 30px;
        background-image:url(button.jpg); background-repeat:no-repeat;
            }

.menue li a {
      text-decoration:none;
      color:#0082d6;
      }

.menue a:hover{
        color:#330066;
      }

.haupt  {
        padding: 0px; margin: 0px;
        position: absolute; top: 75px; left: 150px;
        width: 780px; height: 380px;
        background-color: #eceded;
        }
HTML:
<body>
<div class="webseite">
    <div class="seitenbezeichnung"> <img src="startseite.jpg"> </div>
        <div class="seitenbereich">
             <div class="seitenbereich_oben"></div>
            <div class="seitenbereich_mitte">
                <div class="titel"></div>
                <div class="menue">
                    <li>
                    <a href="index.html" name="Startseite">Startseite</a></li>
                    <li>
                    <a href="unternehmen.html" name="Das Unternehmen">Das Unternehmen</a></li>
                    <li>
                    <a href="referenzen.html" name="Referenzen">Referenzen</a></li>
                    <li>
                    <a href="kontakt.html" name="Kontakt">Kontakt</a></li>
                </div>
                <div class="haupt"></div>
            </div>
            <div class="seitenbereich_unten"></div>
        </div>
    </div>
</div>
</body>
Wäre coll wenn mir wer helfen kann!

LG
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 3
  • Unbenannt-3.jpg
    Unbenannt-3.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 3
Habe ne Webseite mit Divbereichen erstellt!
Das ist schlecht, denn Webseiten macht man nicht mit <div> und nicht mit Tabellen, sondern mit semantisch korrektem HTML.

Im Mozilla und in Opera sieht alles auch so aus wie ich mir das vorgestellt habe, nur im IE net!
Das kann öfter mal vorkommen, aber meist, wenn man nicht sauber gearbeitet hat.

Habe mit absoluten Positionierungen gearbeitet!
Und da haben wir auch schon das Problem. Verzichte auf die absolute Positionierung, das können die Browser viel besser selbst regeln.
 
Zurück
Oben