• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

position:fixed verschiebt alles

Klar, position nimmt ein Element aus dem Textfluss. Dadurch verschiebt sich natürlich die Position nachfolgender Elemente, weil das positionierte Element keinen Platz mehr reserviert.

Edit: Erster! :-D
 
Das ist ja auch richtig so, denn position: fixed nimmt das Element aus dem Textfluss, somit beeinflusst es die anderen Elemente nicht mehr.

Edit: zu langsam -.-
 
Du meinst dem dem Navi und dem Inhalt?

Schaut bitte nochmal im Code nach, aber der #steuerung und #inhalt ist ein marginwert von .5% zugewiesen

ist bei euch in der steuerung auch rot wenn ihr drüberfahrt?
denn eigentlich ist blau eingestellt...
 
Ja, ich meine Navi und Inhalt.

0.5% ist ein bisschen wenig und % sicher nicht die optimale Maßeinheit, em wäre besser.

Code:
#steuerung a:hover {
  color:red;
}
 
Noch besser wäre, den Abstand nach oben in der selben Einheit zu machen, wie die, die für die Höhe des fixen Bereichs verwendet wurde. Sonst wäre es zumindest theoretisch denkbar, dass die beiden sich überlappen.

Aber Gegenfrage: Warum muss der Bereich denn überhaupt fix sein? Du hast vielleicht einen großen Monitor und ein maximiertes Fenster und hast Platz zu verschwenden. Ich besitze ein Netbook mit einer Auflösung von 1024x600. Abzüglich der Toolbars und Fensterleiste bleiben mir da nicht mehr viele Pixel, die Du auch noch für den (für mich) völlig uninteressanten Header verschwenden willst.

Das wäre ein Grund für mich, nach einer anderen Site zu suchen, die mir die Informationen, die ich suche, besser präsentiert.
 
@Imbericle

bei dem HTML check ist der fehler in einem link, das sollte nicht so schlimm sein, werde ich aber trotzdem verbessern

@efchen
hast Recht, ich lass das mit dem fixed, ist dann wirklich zu wenig platz
 
bei dem HTML check ist der fehler in einem link, das sollte nicht so schlimm sein, werde ich aber trotzdem verbessern
Jeder Fehler ist schlimm. Browser müssen nicht auf Fehler reagieren, weil Fehlerfälle nicht von der Syntax einer Sprache abgedeckt werden. Es gibt kein Entity &shop; also ist da ein Fehler in Deiner URL. Nur weil bisherige Browser es schaffen, damit umzugehen, darf man sich darauf nie verlassen.
 
Habe es, wie gesagt, behoben.

Ich habe jetzt das Steuerung hover rausgenommen und oben das gelassen, jetzt änder sich gar nicht mehr
fehler gefunden: weiter unten war eine weitere a: definition
 
Zurück
Oben