• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Pop Fenster - immer gleiches Ziel :(

alfons485

Neues Mitglied
Hallo!


Hab gerade nen Problem, was ich nicht verstehe:

Folgenden Code habe ich eingebaut
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function targetLink(URL)
{
if (document.images)
targetWin = open("Infos-Boem-Daniel.html","Neufenster","width=700,height=500,scrollbars,resizable");
}
</SCRIPT>
<A HREF=""Infos-Boem-Daniel.html"" target="_blank" onclick="targetLink('Infos-Boem-Daniel.html');return false"><strong>Mehr Infos</strong></A>



Der funktioniet auch wunderbar!
So....jetzt soll weiter unten nochmal ein weiteresPop-Fenster aufgehen, wenn ich "weitere Infos" klicke, aber zu einem anderen Ziel:


<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function targetLink(URL)
{
if (document.images)
targetWin = open("Infos-Beck-Martina.html","Neufenster","width=700,height=500,scrollbars,resizable");
}
</SCRIPT>
<A HREF=""Infos-Beck-Martina.html"" target="_blank" onclick="targetLink('Infos-Beck-Martina.html');return false"><strong>Mehr Infos</strong></A>




Leider öffnet sich aber trotz anderen URL immer wieder die Seite aus dem ersten "Script".

Wie kann ich das ändern bzw. was mache ich falsch?
 
Also:

1. Das ist JavaScript und kein HTML -> Falsches Forum.
2. Da sind Leerzeichen in "scrollbars", von denen ich hoffe, dass sie durchs Kopieren da hin gelangt sind.
3. Deine Funktion hat einen Parameter "URL", den Du aber nicht benutzt.
4. Ich vermute, dass Du die beiden Code-Ausschnitte gleichzeitig im Code hast? Dann hast Du ein und die selbe Funktion zweimal defineirt, sowas geht in Programmiersprachen nicht. Deswegen wird immer die erste Funktion genommen. Die Fehlerkonsole wird hier wohl auswerfen, dass es die Funktion zweimal gibt. Da hättest Du reingucken können.
5. Warum sollen sich die Popups nur dann öffnen, wenn es Bilder auf der Seite gibt?
 
1. Sorry...machen wir jetzt trotzdem eben hier weiter oder soll ich dort neu ANfragen?

2.Die Leerzeichen sind da original nicht - muss beim kopieren gekomme sein.

3.Verstehe ich nicht - ist "Infos-Boem-Daniel.html" keine URL in dem Sinne?
Wie muss es dann aussehen?

4.Ja habe ich - wenn es aber so nicht geht, wie geht es dann, daß sich mehrere Pop-Fenster innerhalb einer Seite bennen kann und sich öffnen lassen? Weiß ich leider nicht :(

5. Hab ich als nicht-Profi übersehen - und entfernt, ist natürlich Quatsch in diesem Falle -danke für den Hinweis.
 
1. Ja. Soll ein Mod verschieben ;-)
3. Doch, das ist eine URL. Aber die meinte ich nicht. Ich meine den Parameter in Deiner Funktion, die Variable "URL". Du übergibst beim Aufruf der Funktion eine URL, liest die Variable URL in der Funktion dann aber nicht aus, sondern öffnest eine fest eingestellte URL.
4. Lerne, was eine Funktion ist. Und behebe das Problem aus 3, dann geht es :-)

Gruß,
-Efchen
 
Hat sich erledigt!

Hatte gestern einen Code, der nicht wollte, was aber keinen Sinn machte!
Aber ich war wohl zu müde gestern Abend und heute gehts!

[qoute]
<script type="text/javascript">
function oeffnefenster (url) {
fenster = window.open(url, "fenster1", "width=600,height=400,status=yes,scrollbars=yes,resizable=yes");
fenster.focus();
}
</script>
<a href="javascript:oeffnefenster('Infos-Boem-Daniel.html');">Linktext</a>
[/qoute]




So gehts ;)

Trotzdem danke!!!!!!!
 
Genau. So meinte ich das. Die übergebene Variable muss natürlich als Ziel bei open() angegeben werden, die Funktion darf nur einmal im Code stehen. Bei jedem Aufruf gibst Du das gewünschte Ziel an. Wenn Du da mal unterschiedliche Größen oder andere Parameter haben willst, kannst Du der Funktion zusätzliche Parameter geben.

Trotzdem danke!!!!!!!
Wieso "trotzdem"?
 
Zurück
Oben