• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

php-Mailer in HTML einbinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lauratius

Neues Mitglied
Hallo und guten Morgen aus Berlin,

meine Webseite war bislang mit Frames aufgebaut. Im linken Frame das Menue und im Rechten der Seiteninhalt. Wenn der Seiteninhalt über eine Suchmaschine gefunden wird fehlt natürlich das Menue. Das möchte ich ändern und das Menue mit dem Seiteninhalt auf einer einzigen Seite mittels Tabellen darstellen. Das geht auch alles sehr gut, a b e r ....:-(
Mein Mailprogramm (Fremdcode) ist in php geschrieben (formmailer.php). Wenn ich jetzt eine Tabelle mit 2 Spalten ( die 1. fürs Menue, die 2. für den Mailer) habe, wie bekomme ich formmailer.php in die 2. Spalte?

Oder ist der ganze Ansatz falsch? Habe kaum Ahnung von php!

Danke für (eine) hilfreiche Antwort(en)
 
den code musst du nur in den teil der tabelle schreiben wo sonst der normale inhalt rein kommt. jedoch solltest du gucken dass vor dem fremdcode "<?php" und danach "?>" steht. ANsonsten sollte es gehen (natürlich musst du noch dienen mail adfresse udn sowas eintragen das wird es dir aber sicher ganz opben als variablen hingeschrieben habenb.
 
Layout mit Tabellen ist Unsinn. Das nur so am Rande. HTML-Tags sind dazu da, dem Inhalt eine Bedeutung zu geben. Wenn Du Tabellen zu Layoutzwecken missbrauchst, vergibst Du damit keine Bedeutung. Das ist nicht der Sinn von HTML.

PHP ist nur eine serverseitige Erweiterung, die eine statische HTML-Seite erzeugt. Vom Prinzip her müsstest Du einfach Deinen PHP-Code an die Stelle im HTML-Code Deiner Seite einbauen, wo der Fommailer hin soll.
Wenn das aber eine Fremdsoftware ist, dann erzeugt Dein PHP-Script wahrscheinlich eine vollständige HTML-Seite mit Header und allem Drum und Dran. Das kannst Du natürlich nicht mehr einfach in Deine HTML-Seite einbauen.

Dazu musst Du das PHP-Script dann so ändern, dass es die Sachen, die Du in Deiner HTML-Seite nicht mehr brauchst (also zusätzliche HTML-Header etc.), nicht ausgibt. Wahrscheinlich wirst Du dafür ein Grundverständnis in PHP benötigen.

Was aber auch nicht verkehrt ist, denn ansprechende Websites kommen heutzutage eigentlich nicht mehr ohne eine serverseitige Sprache aus. PHP ist eine von vielen Möglichkeiten, sicher nicht die schlechteste.

Grüße,
-Efchen
 
Danke für die Antworten

Jo, das mit dem Grundverständnis habe ich auch schon gemerkt.
Wenn ich das Mailprogramm direkt aufrufe ist alles schön, wenn ich es aber über eine Zwischenseite (feedback.php), in der mein Menue intgriert ist, und dort mit <td><? include('formmailer/kontakt.php'); ?></td> aufrufe geht es nicht mehr. Sicherlich, weil das Mail-Script eine komplette html-Seite generiert und ausgibt.

Nun gut, html etc ist auch nicht meine Berufung, aber eine Webseite brauche ich nun mal. Muß ich mal drüber nachdenken, wie ich was mache (und/oder lerne)

Gruß
 
Fast geschafft

Danke Efchen, aber ich habe das Menue schon in das Mail-"Fremdscript" eingebaut. Nur das Captcha des Scriptes läuft nicht zuverlässig, aber da muß ich mal den Urheber anschreiben. Dennoch vielen Dank.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben