hallo leute
ich wollte mal fragen was man bei PHP in sachen absicherung beachten muss um nicht dem erst besten "script kiddie" zum opfer zu fallen.
ist das PHP so ok oder muss man dort noch was absichern damit kein unfug damit getrieben werden kann?:
das ist der FLASH teil dazu:
zusätzlich würde mich noch interesieren wie man heraus findet welcher CHMOD der richtige ist - einfch alles auf "777" setzen ist sicher zu riskant oder?
lieben dank für eure hilfe
ich wollte mal fragen was man bei PHP in sachen absicherung beachten muss um nicht dem erst besten "script kiddie" zum opfer zu fallen.
ist das PHP so ok oder muss man dort noch was absichern damit kein unfug damit getrieben werden kann?:
PHP:
<?php
$newfile = fopen($dateiname1,"w");
$add = "&tx_t=$tx_t&user=$user";
fwrite($newfile, $add);
fclose($newfile);
?>
PHP:
<?php
$newfile = fopen($dateiname,"w");
$add = "&x=$arrx&y=$arry";
fwrite($newfile, $add);
fclose($newfile);
?>
PHP:
<?php
$filelocation="anzahl.txt";
$newfile = fopen($filelocation,"r+");
$add = "&zahl=$zahl";
fwrite($newfile, $add);
fclose($newfile);
include($filelocation);
?>
Code:
[...]
dateiname = "bild"+zahl+".txt";
dateiname1 = "texte"+zahl+".txt";
loadVariables("schreiben.php", "", "POST");
loadVariables("texte.php", "", "POST");
loadVariables("anzahl.php", "", "POST");
[...]
zusätzlich würde mich noch interesieren wie man heraus findet welcher CHMOD der richtige ist - einfch alles auf "777" setzen ist sicher zu riskant oder?
lieben dank für eure hilfe