• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

overflow, Probs im IE

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Endos

Neues Mitglied
Also folgendes Problem:
Ich hab hier eine Zelle, in der ich nen großeren Inhalt hab, als die Zelle hoch ist, dieses Problem lässt sich in Mozilla ganz einfach durch overflow:auto; lösen. Jedoch hat IE damit wohl Schwierigkeiten (ich hasse IE^^) Er lässt zwar den Text gewünscht in der eigentlichen Zelle, aber in wirklichkeit ist die Zelle so groß wie der gesamte Text... (das wird durch den Hintergrund und der Breite der ganzen Seite deutlich)

http://endos.en.funpic.de/tbody.html

Kann mir jemand helfen, bzw gibt es überhaupt eine möglichkeit, dieses Problem zu lösen? Ich habe nämlich schon viele Leute gefragt, die sich gut mit HTML und Co. auskennen, die aber alle keine Lösung fanden...
 
Werbung:
overflow:auto ist einigen der wunderbaren sachen, die sogar der IE versteht.
Ich habe mir deine page angeschaut und es ist genau so, wie du es mit overflow:auto definiert hast.

Stört dich, dass man nach rechts scrollen kann? und nicht der Text umgebrochen wird?

-> Das ist nicht der Fehler vom IE, es liegt daran, dass in deinem 'text' keine leerzeichen sind. der IE macht nur da Zeilenumbrüche, wo auch ein leerzeichen ist.
Wenn du einen Zeilenumbruch nach x Zeichen erzwingen willst, egal ob leerstelle oder nicht, musst du auf php und split() zurückgreifen

Wenn dich stört, das dein div mit der overflow nicht eine weite von 100% hat ist das auch nicht die schuld vom ie. schlißelich beziehen sich relative größenangaben immer auf das Elternelement (bei dir <td>). Wenn du deinem td eine weite von 100% zuweisen würdest, würde sich auch dein div ausbreiten können.

Fazit
Es liegt nicht am IE sondern am falschen code deinerseits
 
-> Das ist nicht der Fehler vom IE, es liegt daran, dass in deinem 'text' keine leerzeichen sind. der IE macht nur da Zeilenumbrüche, wo auch ein leerzeichen ist.
Wenn du einen Zeilenumbruch nach x Zeichen erzwingen willst, egal ob leerstelle oder nicht, musst du auf php und split() zurückgreifen

Ich will doch, dass es nicht umbebrochen wird!

Und das mit 100% im td-Tag klappt im IE auch nicht....
 
Werbung:
genau das, was in Mozilla damit passiert.
Die Zelle soll genau 700 pixel groß sein und soll nicht hinten irgendwie weitergehn...
 
Das liegt am falschen css
einerseitz bestimmst du das die tabelle 240 px breit sein soll, an anderen stellen möchtest du aber plötzlich 700px breite zellen oder 100% breite zellen haben.

Der Internetexplorer Interpretiert hier 'richtiger' las MF

wenn die div 100% sein soll, is sie genau so breit, wie die zelle, die zelle soll 700px; breit sein, dass geht aber nicht weil du die tabelle als 240px definierst.
der ie übernimmt also als elternelement die tabelle, nicht das <td>.

Überarbeite mal dein css würd ich sagen

Mit den richtigen angaben in css funktioniert es auch einwandfrei:
HTML:
<html>
<head>
<title>:::scroll.table:::</title>

<style type="text/css">
td.head
{
width: 700px;
height: 18px;
font-family: verdana;
font-size: 10px;
font-weight: bold;
color: #ccddee;
background-color: #1e598b;
}

td.scroll
{
width: 700px;
height: 100px;
font-family: verdana;
font-size: 10px;
color: #ccddee;
background-color: #203b59;
scrollbar-base-color: #1e598b;
scrollbar-3d-light-color: #a0bbd9;
scrollbar-arrow-color: #a0bbd9;
scrollbar-darkshadow-color: #203b59;
scrollbar-face-color: #203b59;
scrollbar-highlight-color: #809bb9;
scrollbar-shadow-color: #809bb9;
scrollbar-track-color: #203b59;
}
</style>

</head>
<body bgcolor="#112233">

<table bgcolor="#000000" cellspacing="1" cellpadding="1">
 <tr>
  <td class="head">
         td.head
  </td>
 </tr>
 <tr>
  <td class="scroll">
         <div style="overflow:auto; width:700px; height:100px;">kladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskhfoaskladjsklfhas kdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoaskladjsklfhaskdfhalskdhfoas
         </div>
  </td>
 </tr>
</table>

</body>
</html>
 
Werbung:
thx :)

*arg* könnt ich mich aufregen^^
so n kleiner Fehler, an dem hab ich 3 h gesessen :D
und dann sowas ;)

naja jetzt klappt es ja, dank dir :)
thx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben