• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Navigationsleiste mit Transparenz

magifix

Neues Mitglied
Code:
 <table
 style="text-align: left; width: 100%; background-color: rgb(68, 204, 204); height: 30px; opacity: 0.6; filter:alpha(opacity=40); z-index:3;"
 border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
        <tbody>
          <tr>
            <td style="vertical-align: top; width: 10%;"><br>
            </td>
            <td
 style="vertical-align: middle; width: 20%; text-align: center; font-family: Verdana; color: rgb(255, 255, 255); background-color: rgb(68, 204, 204);">Bestellung<small><small><br>
            </small></small></td>
            <td
 style="vertical-align: middle; width: 20%; color: rgb(255, 255, 255); text-align: center; font-family: Verdana;">Kontakt<br>
            </td>
            <td
 style="vertical-align: middle; width: 20%; color: rgb(255, 255, 255); text-align: center; font-family: Verdana;">Impressum<br>
            </td>
            <td
 style="vertical-align: middle; width: 20%; color: rgb(255, 255, 255); text-align: center; font-family: Verdana;">Home<br>
            </td>
            <td style="vertical-align: top; width: 10%;"><br>
            </td>
          </tr>
        </tbody>
      </table>

Hallo,

ich möchte über einem Hintergrundbild eine Naviagtionsleiste setzen, die zunächst teilweise transparent ist. Die Schrift soll voll da blieben.
Bis auf die Schrift klappt es im Mozilla
Im Explorer ist der Hintergrund nicht transparent.
Kennt jemand die Lösung?
 
nimm einfach ein png also hintergrundbild der navigationsleiste.
mach das png einfach transparent mit 60% und schon sieht man den hintergrund durch ;-)
 
Zunächst ist das was Du hier zeigst keine Navigation sondern eine Tabelle. Eine Navigation bestünde aus <ul> mit darin liegenden <li>'s.

Dann wäre eine Variante das schon erwähnte PNG. Aber in deiner Lösung hast Du ja opacity schon angegeben - das macht das jeweilige Element transparent, aber eben auch alle darin liegenden Elemente. Du müsstest also die Navigation normal aufbauen und dann ein anderes Element mit der Transparent (opacity) versehen und per absolute Positionierung dahinter legen. Wenn du schon ein Element darunterliegen hast, verwende das dafür, wenn es das Design zulässt (das spart die absolute Positionierung).

Der IE versteht in jeder Version opacity nicht. Für den muss man

Code:
filter:alpha(opacity=60);

angeben wenn man eine "opacity: 60;" erreichen will.
 
Zurück
Oben