Hallo,
ich habe gerade eine automatisch generierte Liste geschrieben, was Probleme bei Links mit zu langen Zeichen hat.
Meine jetzige Lösung ist:
white-space und overflow hidden bewirken, dass die Links auf der linken Seite hinter dem von der rechten verschwinden.
Das sieht komisch aus und deswegen würde ich gerne nach xx Zeichen keinen Zeilenumbruch, wie es viele machen, sondern mit ... ersetzen, um zu signalisieren, dass der Link eigentlich länger ist.
Beispiel vorher:
15 - NeuesAlbum - Künstler - Das ist mein aller, wirklich allerneuster Song
Beispiel nachher:
15 - NeuesAlbum - Künstler - Das ist mein aller, wirklich ...
Edit:
Im Gegensatz zu PHP wäre es in der SQL-Abfrage viel performanceschonender.
Wie würde das bei dieser Zeile funktionieren?
ich habe gerade eine automatisch generierte Liste geschrieben, was Probleme bei Links mit zu langen Zeichen hat.
Meine jetzige Lösung ist:
Code:
ul#news {
font-size:11px;
list-style-type:none;
text-align:left;
}
ul#news li {
float:left;
width:48%;
padding:1px 5px;
white-space:nowrap;
overflow:hidden;
}
Das sieht komisch aus und deswegen würde ich gerne nach xx Zeichen keinen Zeilenumbruch, wie es viele machen, sondern mit ... ersetzen, um zu signalisieren, dass der Link eigentlich länger ist.
Beispiel vorher:
15 - NeuesAlbum - Künstler - Das ist mein aller, wirklich allerneuster Song
Beispiel nachher:
15 - NeuesAlbum - Künstler - Das ist mein aller, wirklich ...
Edit:
Im Gegensatz zu PHP wäre es in der SQL-Abfrage viel performanceschonender.
Wie würde das bei dieser Zeile funktionieren?
PHP:
$query = mysql_query("SELECT * FROM ". $table ." ORDER BY " . $order . " " . $sort . " LIMIT 20");
//
echo '<li><a href="http://exaple.org/' . $zeile['artistpage'] . '/download.php?id=' . $zeile['titel'] . '">» '. substr($zeile['titel'],0,-4) ."</a></li>\n";