Hallo html-Menschen 
Ich betreibe seit einiger Zeit ein kleineres Forum (wbb3) mit passendem EQDKP für eine WoW-Gilde, was auch soweit reibungslos gelingt.
Dadurch kam ich mit Quelltext nur sehr wenig in Berührung und wenn dann konnte mir mein guter alter Freund google.de immer weiterhelfen.
Quelltextkopieren --> abändern --> läuft
Diesmal aber nicht. :|
Aufbau auf dem Webspace:
Grundverzeichnis ist: /html
Forum: /html/forum/index.php
EQDKP: /html/eqdkp/index.php
Bisher bestand unter /html einfach nur eine index.php mit einer automatischen weiterleitung nach "/forum/index.php"
Diese sollte durch eine "Startseite" mit zwei Buttons ersetzt werden.
Also erstmal dieses Design erstellt (Format: 1280x1024)
http://s2b.directupload.net/images/090505/vv69ltv8.jpg (enterpage.jpg)
Die beiden Bildchen sollten die Buttons darstellen.
Um das ganze in Sachen Design zu vervollständigen hatte ich mir überlegt die Buttons bei Mouseover zu verändern. Hier als "Leuchteffekt" in ausgeschnittener Form um diese dann über das Hintergrundbild zu legen.
Links: (links.png)
http://s2b.directupload.net/images/090505/2d5bixuj.png
Rechts: (rechts.png)
http://s7b.directupload.net/images/090505/ti8dd6ft.png
Bei beiden Files ist der hier weiße Bereich (oben) eigendlich durchsichtig.
Die Umsetzung des passenden Code´s gestaltete sich dann (für mich) aber doch schwierig.
Nach einem ganzen Abend und der halben Nach gegoogle, rumkopiererei und try and error hatte ich eine funktionierende Lösung für meine Auflösung/Browser/etc., leider nur für meinen und auch nur durch ewiges ausprobieren "hingefummelt".
Hier mal mein Ergebnis mit einer versuchten Erklärung was ich mir da so dabei gedacht habe:
Erstmal "enterpage.jpg" als Hintergrundbild.
Dann einen CSS Container (ist doch einer oder?!) erstellt und alles so rein (aus einem Beispiel abgeschaut) das bei Mouseover mit diesem :hover der untere Teil der kleinen Bilder (der mit Bild eben) und ohne Mouseover der obere Teil (der durchsichtige) angezeigt wird. Das ganze dann mit float: nebeneinander, da die beiden kleinen Bilder genau aneinander passen.
Als das funktionierte hab ich mir diesen Container mir Margin: so "hingefummelt" das er genau an der richtigen stelle über dem Hintergrundbild liegt. Gut, es war spät Nachts und ich hab nicht daran gedacht das dies natürlich dann nur für mein System passt.
Nun wäre die Frage wie ich das ganze so anpasse, das das Ergebnis auf allen Systemen passt und immer genau richtig übereinander liegt.
Ein anderes Problem was ich noch sehe sind Widescreens. Da der Bildschirm in der Auflösung ja breiter ist als mein Hintergrundbild müsste dieses dann in der Mitte liegen, rechts und links der Platz mit einer Farbe gefüllt werden und am besten noch rechts und links ein Rahmen.
Würde mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!
Grüße,
banana

Ich betreibe seit einiger Zeit ein kleineres Forum (wbb3) mit passendem EQDKP für eine WoW-Gilde, was auch soweit reibungslos gelingt.
Dadurch kam ich mit Quelltext nur sehr wenig in Berührung und wenn dann konnte mir mein guter alter Freund google.de immer weiterhelfen.
Quelltextkopieren --> abändern --> läuft

Diesmal aber nicht. :|
Aufbau auf dem Webspace:
Grundverzeichnis ist: /html
Forum: /html/forum/index.php
EQDKP: /html/eqdkp/index.php
Bisher bestand unter /html einfach nur eine index.php mit einer automatischen weiterleitung nach "/forum/index.php"
Diese sollte durch eine "Startseite" mit zwei Buttons ersetzt werden.
Also erstmal dieses Design erstellt (Format: 1280x1024)
http://s2b.directupload.net/images/090505/vv69ltv8.jpg (enterpage.jpg)
Die beiden Bildchen sollten die Buttons darstellen.
Um das ganze in Sachen Design zu vervollständigen hatte ich mir überlegt die Buttons bei Mouseover zu verändern. Hier als "Leuchteffekt" in ausgeschnittener Form um diese dann über das Hintergrundbild zu legen.
Links: (links.png)
http://s2b.directupload.net/images/090505/2d5bixuj.png
Rechts: (rechts.png)
http://s7b.directupload.net/images/090505/ti8dd6ft.png
Bei beiden Files ist der hier weiße Bereich (oben) eigendlich durchsichtig.
Die Umsetzung des passenden Code´s gestaltete sich dann (für mich) aber doch schwierig.
Nach einem ganzen Abend und der halben Nach gegoogle, rumkopiererei und try and error hatte ich eine funktionierende Lösung für meine Auflösung/Browser/etc., leider nur für meinen und auch nur durch ewiges ausprobieren "hingefummelt".
Hier mal mein Ergebnis mit einer versuchten Erklärung was ich mir da so dabei gedacht habe:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/Strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head>
<title>Obsidian - Blackhand - Horde</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<meta name="Author" content="DrBanana" />
<meta name="description" content="Obsidian - Blackhand - Horde" />
<meta name="keywords" content="Lilaloot, obsidian, blackhand, wow, gilde, horde" />
<link rel="Stylesheet" type="text/css" href="../css/wslayout/standard.css" media="screen" />
<link rel="Stylesheet" type="text/css" href="../css/wslayout/print.css" media="print" />
<!--[if IE]>
<link rel="Stylesheet" href="../css/wslayout/ie.css" type="text/css" />
<![endif]-->
<style type="text/css">
<!--
body
{
background-image:url(enterpage.jpg);
background-repeat:no-repeat;
background-position:bottom 100%;
}
div#buttons{
height:237px;
margin:31.1% 12.7%;
padding:0%;
overflow:hidden;
}
div#buttons ul,div#buttons li{
margin:0% 0%;
padding:0% 0%;
list-style:none;
display:inline;
}
div#buttons a{
margin-top:0;
}
div#buttons a,div#buttons a:hover{
height:474px;
overflow:hidden;
display:block;
text-decoration:none;
float:right
}
div#buttons a:hover{
margin-top:-237px;
}
img{
border:none;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<div id="buttons">
<ul>
<li><a href="/eqdkp/index.php" id="dkp"><img src="rechts.png" alt="" width="435" height="474" /></a></li>
<li><a href="/forum/index.php" id="forum"><img src="links.png" alt="" width="435" height="474" /></a></li>
</ul>
</div>
</body>
</html>
Dann einen CSS Container (ist doch einer oder?!) erstellt und alles so rein (aus einem Beispiel abgeschaut) das bei Mouseover mit diesem :hover der untere Teil der kleinen Bilder (der mit Bild eben) und ohne Mouseover der obere Teil (der durchsichtige) angezeigt wird. Das ganze dann mit float: nebeneinander, da die beiden kleinen Bilder genau aneinander passen.
Als das funktionierte hab ich mir diesen Container mir Margin: so "hingefummelt" das er genau an der richtigen stelle über dem Hintergrundbild liegt. Gut, es war spät Nachts und ich hab nicht daran gedacht das dies natürlich dann nur für mein System passt.
Nun wäre die Frage wie ich das ganze so anpasse, das das Ergebnis auf allen Systemen passt und immer genau richtig übereinander liegt.
Ein anderes Problem was ich noch sehe sind Widescreens. Da der Bildschirm in der Auflösung ja breiter ist als mein Hintergrundbild müsste dieses dann in der Mitte liegen, rechts und links der Platz mit einer Farbe gefüllt werden und am besten noch rechts und links ein Rahmen.
Würde mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!

Grüße,
banana
Zuletzt bearbeitet: