• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Mit PHP eine XML Zeile BEARBEITEN?? Suche dringend Hilfe!!

MaxG

Neues Mitglied
Servus zusammen :)
Ich such dringend Hilfe, da nichts von meinen versuchen Funktioniert. Ich erbitte nur eine funktionierende Antwort :D Mehr möchte ich gar nicht.

Ich habe auf meinem FTP Server eine XML Datei:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<user> 

<Laura Mustermann>   
<Alter>23</Alter> 
</Laura Mustermann>
 
<Max Testermann>   
<Alter>11</Alter> 
</Max Testermann>

</user>

Jetzt möchte ich dazu eine PHP Datei anlegen, welche ich mit POST Eingaben steuere (oder wie man das auch nennt). Alles was ich bis jetzt versucht habe, hat zwar in meiner XML Datei - Einträge erzeugt, aber nicht geändert. Ich möchte jetzt per POST Eingabe gezielt "Max Testermann" ansprechen können und sein Alter ändern. Als POST Übergabe nutze ich folgenden Code:

PHP:
$_POST["Alter"]

Heisst am ende möchte ich folgendes ausrücken:
1. Öffne die XML Datei
2. Füge einen Max Testermann als "Gruppe" hinzu
3. Erstelle eine Unteroption mit der Bezeichnung "Alter"
4. Füttere "Alter" mit der Zahl "11"
5. Speichere das ganze ab

Wichtig ist dabei das Max Testermann nicht ein zweites mal erstellt werden soll wenn er bereits existiert. Er soll hinzugefügt werden und wenn er schon existiert nur die Werte übernommen werden. Wie muss die PHP Datei dann aussehen?
 
Wenn Du mit PHP XML-Dateien lesen, verändern und bearbeiten willst, solltest Du dir DOMDocument mal anschauen:
PHP: DOMDocument - Manual

Dort gibt es Funktionen zum Einlesen der XML-Datei wie auch zum Schreiben von XML-Dateien.

Die Funktionen zum Lesen brauchst Du in deinem Fall vermutlich (?) um ein Formular mit den Namen anbieten zu können. Dieses Formular müsste doch dann mit evtl. vom Nutzer angegebenen Änderungen/Ergänzungen abgeschickt werden, wodurch PHP wiederum die XML-Datei verändern soll. Damit PHP die Datei ändern kann, muss es wiederum die XML-Datei einlesen um zu "wissen", welche Elemente es gibt, zum Anderen müsstest Du dann die Speicherung der Datei mit den neuen Inhalten vornehmen.

Das ganze läuft wie gesagt über DOMDocument, schau es dir mal an.
 
Zurück
Oben