• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

meta vor Doctype -> IE Quirks Mode

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LisaB

Neues Mitglied
Hallo Forum,
ich bin es wieder mal.

Seit 2 Tagen plage ich mich mit einer *.php Datei herum, die nicht so will, wie ich will.

Hier der Link: Link

1. In meinem html-Code ist ganz oben der Doctype "<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">".
Ich schwöre es euch, auf meinem PC im Wordpad, im Editor, überall... es steht nur der Doctype ganz oben.

Doch sobald ich mir den Quellcode von der Seite im Internet anzeigen lasse, steht plötzlich ganz oben, noch vor dem doctype:"<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8">", obwohl das ja eh im head auch stehen würde.

Diese meta, die blöderweise vorm Doctype steht, ist, laut google-Recherchen dafür verantwortlich, dass der IE in den Quirksmode schaltet.
Dadurch funktioniert margin: 0 auto nicht mehr - das Gästebuch und die Navi klebt am linken Rand. body text-align:center würde mir auch die ganze Schrift zentrieren, das mag ich nicht. Es soll ja nur die div zentriert werden.

2. Wozu zwei Threads eröffnen...
Habe mir eben mithilfe eines Rendererprogramms die Seite im IE6 anzeigen lassen und mir ist fast das Herz stehen geblieben... auf z.b. der index-Seite ist die Katze links oben, die transparent über dem Banner liegen sollte, grau hinterlegt, also absolut nicht transparent. Will heißen, der Banner und das Logo werden total überdeckt.
Kennt IE6 keine Transparenz? Hat jemand einen Tip, wie ich das umgehen kann? Laut Stati kommen viele Besucher mit dem IE6 auf meine HP... wie peinlich!!!

Viele Grüße,
Lisa
 
Zuletzt bearbeitet:
wie überträgst du die seite.

der meta-tag muss irgend wo her kommen und im script stehen, ein server schwindelt da keine tags dazu. kann es sein, dass du deinen editor auch zum übertragen der datei nutzt und dass der den meta-tag einfügt ?

öffne deine datei mal mit einem anderen editor.

deine grafik ist eine .png datei, damit hat der liebe ie (M$) seine probleme in sachen transparenz. offensichtlich will ms kein open format unterstützen ;ugl
mach ein anderes format draus und der ie kann auch transparenz.
 
Also, fangen wir erstmal mit Punkt 2 an. Meines Wissens kann der IE nicht so richtig mit png-Dateien umgehen, zumindest nicht, was Transparenz betrifft. Abhilfe schafft hier, das Bild in das gif-format umzuwandeln.

Punkt 1 ist wesentlich schwieriger. Kann es sein, dass Du vor dem Doctype irgendwas mit einer Serverseitigen Scriptsprache hast, die Dir an die Stelle das meta-Tag hinschmiert? Andere Möglichkeit wäre die Einbindung eines "Fremdscripts". Die machen manchmal die unmöglichsten Sachen.

Gruß thuemmy
 
Hallo sysop,

danke für deine blitzschnelle Antwort.

Ich übertrage meine Datei mit filezilla, was jetzt jahrelang auch immer wunderbar geklappt hat. Die anderen *.html Dateien sind ja auch so, wie ich sie geschrieben hab.

Diese *.php hab ich bereits mit Adobe GoLive, WordPad, Editor und FF-WebDeveloper abgespeichert.
Mit FileZilla und Adobe GL hochgeladen.
Wenn ich die Datei mit Filezilla vom Server auf meinen Desktop runterlade, dann ist der meta-tag auch nicht da.
Es scheint, als würden die Browser das hinzufügen oder so... ich bin ratlos.

Quirks sorgt dafür, dass Class-Elemente verschwinden (sind dann auch nicht mehr in der html-CSS).

Thuemmy,
am Anfang des Quellcodes ist wirklich nur der Doctype... kein <?, nichts.
Fremdscript? Hmm.... kannst du ein bisschen genauer werden?
Das Gästebuchscript ist halt dort...


Das Bild werde ich als *.gif abspeichern; mal sehen, ob das klappt.
 
Vergiss das mit dem Fremdscript. Da war ich etwas verwirrt ;)

Achja, ich arbeite auch mit Filezilla, bei mir macht der auch nicht so komische Sachen.

Gruß thuemmy
 
Ja, mit Filezilla hatte ich definitiv auch noch nie Probleme.
Hmm... sonst noch eine Idee?
Würde es was bringen, die Seite in xhtml umzuschreiben? Jemand anders mit demselben GB hats in xhtml... bei dem funktionierts.


Die Bilder sehen als gif übrigens furchtbar aus, weil der schöne Verlauf der Deckkraft ja nun wegfällt. Hab es jetzt zumindest bei der index.html mithilfe einer Browserweiche eingefügt...
Wieso gibt es noch Leute, die mit dem IE6 rumsurfen??
Beim ansehen der anderen Seiten mit dem renderer-Programm hätte mich fast der Schlag getroffen... ich hab sie ja überall, diese halbtransparenten Bilder...


Edit: oder gibt es irgendeinen Befehl, mit welchem man den IE zwingen kann, nicht in den Quirks Mode zu schalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mit Filezilla hatte ich definitiv auch noch nie Probleme.
Hmm... sonst noch eine Idee?
Würde es was bringen, die Seite in xhtml umzuschreiben? Jemand anders mit demselben GB hats in xhtml... bei dem funktionierts.
.....

das bringt nichts, code erscheint nicht einfach, der steht irgend wo.

sei nicht böse, aber liest du antworten auch ?
die index.php leitet auf deine gb-dingens um. möglicher weise bleibt da ein relikt übrig.

ps.
dein png problem ist eigentlich gelöst, ursache gefunden.
 
Hallo sysop, entschuldige, da hab ich wohl schon zu tippen begonnen, bevor du geantwortet hast. Hab deine Nachricht garnicht mehr gelesen.

Klar poste ich die index.php! Moment...

Hier ist sie...

Code:
<?
//Weiterleitung
Header("Location: gbs-gbook.php?start=1");
exit();
?>

Hmm... ist nicht wirklich was dabei...
 
das ist ja schon forensische arbeit :grin:...

dann muss das irgend wo in der gbs-gbook.php zu finden sein. die würde ich mal in einem editor nach utf-8 durchsuchen.
wenn da auch nichts ist, fällt mir nur ein mod-rewrite ein, dass irgend wo in einer .htaccess steht.
 
htaccess?
Ich muss zugeben, sowas hab ich auf dem ganzen Server nicht (mehr)...

Könnte es daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, wie bist du darauf jetzt gekommen??! :shock:

Du bist wirklich der wahnsinn :-)

Ich hab mir sämtliche php Dateien durchgesehen, aber auf die connect... wär ich nie gekommen.

Ich Danke dir vielmals!
Nun funktionierts auch im IE tadellos.

Was würd ich ohne das Forum bloß machen ;)
 
Wieso gibt es noch Leute, die mit dem IE6 rumsurfen??
Weil sie mit dem Browser vertraut sind?
Weil sie einen "coolen" Browser nutzen (wie z.B. ein Lord-of-the-Rings-Browser), der auf IE6 basiert?
Weil sie sich schwer tun, andere Software zu nutzen?
Weil sie nicht wissen, wie sie neue Software installieren?
Weil der IE6 als einziger Browser vorinstalliert ist?
Weil sie keine neue Software installieren dürfen?
Weil der Browser als einziger von irgendeinem Gremium zugelassen ist?
Weil ihnen jemand verboten hat, einen anderen Browser zu nutzen?
Weil das der neuste Browser ist, der für ihre Architektur zu haben ist (IE7 funktioniert erst ab WinXP)?
Weil sie kein Geld haben, sich einen neuen Rechner und/oder ein neues Betriebssystem zu kaufen?
Weil sie einfach keine Lust haben auf einen anderen Browser?

Da gibt es etliche Gründe und alle sind sie legitim, denn das WWW ist ein weltweites Netzwerk, das allen Menschen auf dieser Welt gleichermaßen Zugriff gewährt und verspricht, dass sie alle Inhalte nutzen können, egal mit was für Hardware, Software oder Wetware (damit meine ich den menschlichen Körper, Behinderungen, Beschwerden, Fähigkeiten).

Sorry, musste raus, ich mag den IE auch nicht, aber all das Gejammer bringt ja nichts. 100% Funktionalität muss gewährleistet sein, wenn jemand einen Browser benutzt, der einfachste Dinge nicht kann, dann hat der Nutzer u.U. einfach Pech gehabt, das kommt auf den Sinn der Site an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben