• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

margin hat keine Auswirkung :/

Backfighter

Neues Mitglied
Hallo ich bin neu im Forum und auch neu in die Welt des html eingetreten :grin:
Ich sitze gerade an meiner ersten website und dabei hab ich ein Problem, nähmlich habe ich eine Menüleiste am oberen Bildschirmrand, wenn man die Seite vergößert dann geraten die Menüeintäge auf Grund von Platzmangel untereinander dabei überlappen sie sich. Deshalb habe ich vor sie mit Hilfe von magin zu trennen, ich habe es eingegeben, aber es hatte keine Auswirkung :???:
Hier mein index code:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" 
      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
      

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de">

    <head>
        <title>Meine erste Hompage!</title>
        <meta http-equiv="Content-type" content="text/html;charset=UTF-8" />
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="Styles/style.css" />
    </head>
    
    <body>
        <div class="box">
            <a href="./index.html" class="MenüReiter">Hauptseite</a>
            <a href="./index.html" class="MenüReiter">Projekte</a>
            <a href="./index.html" class="MenüReiter">Downloads</a>
            <a href="./index.html" class="MenüReiter">Sonstiges</a>
            <a href="./index.html" class="MenüReiter">Über Mich</a>

        </div>
        <ul>
            <div class="box2">
                <li><a href="./index.html" class="Rubrik">News</a></li>
                <li><a href="./index.html" class="Rubrik"></a></li>
                <li><a href="./index.html" class="Rubrik">Sonstiges</a></li>
                <li><a href="./index.html" class="Rubrik">Sonstiges</a></li>
                <li><a href="./index.html" class="Rubrik">Sonstiges</a></li>
                <li><a href="./index.html" class="Rubrik">Sonstiges</a></li>
                <li><a href="./index.html" class="Rubrik">Sonstiges</a></li>
                <li><a href="./index.html" class="Rubrik">Sonstiges</a></li>
            </div>
        </ul>
        <h1 id="Top">Überschrift</h1>
        <h2 id="Liste">Eine Liste</h2>
        <a href="mailto:[email protected]" title="Kontaktiert mich über meine Mail Ardresse">
            <p>Kontaktieren</p>
        </a>
        <p>all rights reserved by Peter Werner &copy;</p>
    </body>
    
</html>

Und hier, was in dem Fall wichtiger ist den css code fü den Style:
Code:
    body {
        background-color: rgb(30,30,30);
        background-attachment: fixed;
        background-position: center center;
    }
    p {
        font: 100% sans-serif;
        color:rgb(1,38,214);
        text-align: left;
        border: 2px outset black;
        margin-right:100px;
        margin-left:250px;
        padding-right:100px;
    }
    h1 {
        font: bold 500% sans-serif;
        color:rgb(1,38,214);
        text-align: center;
        text-transform: capitalize;
        padding-left:130px;
    }
    h2 {
        font: bold 350% sans-serif;
        color:rgb(1,38,214);
        text-align: center;
        padding-left:130px;
    }
    h3 {
        font: bold 150% sans-serif;
        color:rgb(1,38,214);
        text-align: center;
        text-decoration: underline;
        padding-left:130px;
    }
    th {
        font: bold 150% sans-serif;
        color:rgb(1,38,214);
        text-align: center;
    }

    td {
        font: 100% sans-serif;
        color:rgb(1,38,214);
        text-align: center;
    }
    img{
        margin-top:15px;
    }
    a.MenüReiter {
        font-family: sans-serif;
        font-weight: bold;
        font-size: 270%;
        text-decoration: none;
        text-align: left;
        color:rgb(1,38,214);
        padding-right: 20px;
        margin: 40px 0px 0px 0px;
        background-color: rgb(70,70,70);
        border: 8px groove black;
    }
    a.Rubrik {
        font-family: sans-serif;
        font-weight: bold;
        font-size: 150%;
        text-decoration: none;
        color:rgb(1,38,214);
    }
    a {
        font-family: sans-serif;
        font-weight: bold;
        font-size: 100%;
        text-decoration: none;
        color:rgb(21,0,121);
    }
    a:hover {
        font-size: 120%;
    }
    a:hover.MenüReiter {
        font-size: 300%;
        background-color: rgb(80,80,80);
    }
    a:hover.Rubrik {
        border: 3px dashed black;
        font-size: 170%;
    }
    div.box{
        padding: 20px 0px 130px 10px;
        background-color:rgb(40,40,40); 
        border: 5px ridge black;
        background-image: url("Bilder/PW-Games.png");
        background-repeat: no-repeat;
    }
    div.box2{
        position:absolute;
        left: 8px;
        padding: 80px 50px 1000px 30px;
        width: 130px;
        background-color:rgb(40,40,40); 
        border: 5px ridge black;
    }
    #PWGamesLogo{
        width: 100%;
    }
 
Du solltest es vermeiden Umlaute in CSS-IDs und -Klassen zu verwenden. ".MenüReiter" meine ich damit.

Die Ursache für dein "Problem" ist jedoch, dass margin nur auf Block-Elemente wirkt. Deine "Menüpunkte" sind jedoch keine. Du könntest hier höchstens mit padding arbeiten, aber auch nur horizontal, nicht vertikal.

Daher ein Tipp: bau dein Menü wirklich als Menü auf. Das macht man mit Aufzählungslisten, z.B. so:

HTML:
<ul id="menu">
 <li><a href="#">Startseite</a></li>
 <li><a href="#">Menü 1</a></li>
 <li><a href="#">Menü 2</a></li>
</ul>

Danach kannst Du die Listenpunkte per CSS nebeneinander floaten und ihnen auch Abstände geben.

Schau dich auch mal nach "css menü" im Forum und Internet um. Es gibt viele Anleitungen und Beispiele dafür.
 
Danke :D
Ich bin sehr froh das einem hier so schnell geantwortet wird :)

Jetzt ist leider ein weiteres Problem aufgetreten, wenn ich die Seite vergrößere, dann werden die Menüeintäge untereinander an gezeigt... Ich habe mit a:hover, aber bestimmt, das Menü einträge größer werden, wenn man mit der Maus drüberfährt, jetzt wird der vergrößerte Menü eintrag aber von dem darauf volgendem "umflossen" :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben