• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Logik-Frage, die ich mir auch selbst erklären könnte

aJunkie

Mitglied
Ich hoffe, es meckert niemand wieder wie gestern, aber ist es so, dass zum Beispiel hier:
PHP:
<?php if($_GET['variable'] == 'hallo') {
// dann mach das...
// und das auch
// das vor allem
} elseif // weiter Abfrage {
// dies das
} else {
// ansonsten das
}

Was macht der PHP Interpreter, wenn die erste Zeile, also die eigentliche IF-Abfrage nicht zutrifft? Überspringt der die Befehle, die zwischen den { } stehen?
Kann man sagen, wie schnell?

Ich weiß, dass es so ist, aber vielleicht hat jemand Hintergrundinformationen.

Ich bin in letzter Zeit anstrengend, ich weiß. ;-)
 
Probiers doch einfach mal aus? Gib in diesem Block einen Text aus und schau nach, ob er beim Aufrufen des Skriptes angezeigt wird.
 
Dass die Befehle in den Klammern nicht ausgeführt werden, war mir schon klar, aber vielleicht liest er sie ja trotzdem.
Windows lädt auch alle Plugins eines Programms in den Arbeitsspeicher, auch wenn ich es nicht brauche. Wollte da einen Vergleich.
:mrgreen:
Schönes Wochenende.
 
Was heißt den "liest er sie trotzdem"? Wer ist er? Was meinst du mit liest?
Natürlich wird der Code vom PHP Parser eingelesen und geparst. Aber natürlich wird Code nicht ausgeführt, wenn die Bedingung nicht zutrifft.

EDIT: Auch deine zweite Bemerkung ist seltsam, wieso lädt Windows irgendwelche Plugins? Meinst du DLLs? Die werden geladen, wenn ein Programm sie braucht.
 
Zurück
Oben