• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Link in Javascript Abfrage

prajuritbs

Mitglied
Hi,
ich habe eine Bestellungsscript geschrieben, das wie folgt funktioniert.
Daten müssen eingegeben werden, danach wird par javascript abgefragt, ob alles korekt ist und dann wird die Bestellung gesendet oder, wenn etwas falsch ist, eben nicht.
Bei beiden fällen erscheint dann eine Nachricht.

Jetzt das Problem:
Das Bestellformular ist etwas weiter unten auf der Seite und nach klick auf den Button "Senden" aktualisiert sich die Seite und man ist wieder ganz oben und weiß daher nicht, ob die bestellung abgeschickt wurde, sondern muss erst wieder ganz runter scrollen.
Das ist natürlich nicht benutzerfreundlich.

Jetzt meine Frage, wie baue ich in den Java code, der prüft ob alles richtig ist, ein das man dann wieder mit "#bestellung" automatisch zum Formular kommt ?

Der Code-Schnipsel:

HTML:
    function isValid() {

        var msg = "";

        if (kontaktFormular.eMail.value.indexOf("@") < 1 ||
       kontaktFormular.eMail.value.indexOf(".") < 1) {
            msg += "- Die E-Mail-Adresse ist nicht korrekt.\n";
        }
        
        if (kontaktFormular.captcha.value.indexOf("16") ) {
           msg += "- Captcha ist nicht korrekt.\n";
        }

        if (kontaktFormular.vorName.value == "") {
            msg += "- Leeres Feld: Vorname:\n";
        }

        if (kontaktFormular.nachName.value == "") {
            msg += "- Leeres Feld: Nachname:\n";
        }

        if (kontaktFormular.betreff1.value == "") {
            msg += "- Leeres Feld: Bereiche\n";
        }

        if (kontaktFormular.betreff2.value == "") {
            msg += "- Leeres Feld: Betreff:\n";
        }

        if (kontaktFormular.nachricht.value == "") {
            msg += "- Leeres Feld: Nachricht:\n";
        }

        if (msg == "") {
            return true;
        }
        alert(msg);
        return false;
    }

Danke für eure Hilfe
 
Werbung:
Hallo,

also javascript bitte, so viel zeit muss sein, java ist wat anderes.

wie? wie baust den JS code?

na in dem den code nicht nimmst sondern richtigen :O).
wo hast das her: "kontaktFormular.vorName.value"?
müsste das nicht eher: "document.kontaktFormular.vorName.value" sein.

Wenn alles richtig ist musst in der letzten prüfung msg=="" nur ein else{return false;} ranhängen und schon sendert der nichts bevor alles richtig ist und damit brauchst auch nicht zurück zu #bestellung weil nichts passiert.

Cheffchen
 
Danke, aber das hätte nichts gebracht, hab es jetzt so gelöst:

Code:
<form name="kontaktFormular" method="post" action="<?=htmlspecialchars($_SERVER[PHP_SELF]); ?>#bestellung" onsubmit="return isValid()">


Hallo,

also javascript bitte, so viel zeit muss sein, java ist wat anderes.

wie? wie baust den JS code?

na in dem den code nicht nimmst sondern richtigen :O).
wo hast das her: "kontaktFormular.vorName.value"?
müsste das nicht eher: "document.kontaktFormular.vorName.value" sein.

Wenn alles richtig ist musst in der letzten prüfung msg=="" nur ein else{return false;} ranhängen und schon sendert der nichts bevor alles richtig ist und damit brauchst auch nicht zurück zu #bestellung weil nichts passiert.

Cheffchen
 
Werbung:
Zurück
Oben