• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Layout - Anfängerproblem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stoni

Neues Mitglied
Nabend,
vorweg erst einmal. Ich bin eigentlich kein blutiger Anfänger was das erstellen von Webseiten angeht. Nur läuft das halt immer irgendwann darauf raus das es optisch was hermachen soll und das liegt mir halt nicht so wirklich. Aus dem Grund habe ich mich wenns ums Layout basteln ging immer gedrückt - soweit wie es irgendwie ging und mich mehr um die Inhalte gekümmert. Aus diesem Grund versuche ich auch schon nach besem Wissen und Gewissen Inhalt und Layout voneinander zu trennen - was mir sicher nicht immer so gut gelingt wie ich es gerne hätte.
Ich habe mir vor ein paar Wochen beim lesen von einigen Tutorials und Anleitungen ein sehr schlichtes Layout zusammengebastelt. Da diese Seite für mich nur privat ist - und vorerst auch nicht gehostet wird kommt da auch nicht mehr Layout hinzu. Lediglich Inhalte werden eingefügt.
Das eigentliche Problem ist meine Navigationsleiste links in Verbindung mit dem umlaufenden Rand um den gesamten Content. Ich befürchte fast das ich mich nicht für die geschickteste Variante entschieden habe das Ganze zu lösen. Aber die Beispiele die ich hier als Vorlage genommen habe haben mir am ehesten zugesagt (ob das für die Beispiele spricht - oder gegen sie weiss ich auch nicht ;) )
Habe ich in genügend Content eingefügt wie in meinem Beispiel1 dann sieht das ganze schon recht passabel aus. Ist aber kein Content vorhanden - so wie in meinem Beispiel2 dann sieht man auch sofort das Problem. Gibt es eine einfache saubre Möglichkeit das 2. Div mit einer Midesthöhe oder ähnlichem zu versehen? min-height wäre eine Lösung allerdings wird die nicht bei allen Browsern unterstützt...

PS - Die Seiten liegen auf nem kleinen Server bei mir und der Zugriff erfolgt über DynDNS - wenn ihr also ein timeout bekommt versuchts noch mal 15 -20 sec später, dann hat mein Rechner sich wahrscheinlich mal in den Ruhemodus versetzt...
[edit]
Links entfernt - da Dateien nicht mehr existieren
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefloatete Elemente drücken ihr Elternelement nicht auseinander.
Sie schweben nur unter der Oberkannte des Elternelemntes (soweit sie können).
Nur wenn mann sie darin einschließt (Block Formatting Context) wird das Elternelement entsprechend aufgespannt.

In deinem Fall erreichst du das am besten mit clear:
Code:
/*main.css (line 52)*/
.outer_layout .footer {
border-top:1px solid #FFFFFF;
[COLOR="DarkRed"][B]clear:both;[/B][/COLOR]
text-align:center;
}
siehe auch: Grundlagen für Spaltenlayout mit CSS – SELFHTML aktuell Weblog

IE5-7 verhalten sich etwas anders.
Suchtipp: haslayout float clear
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, so hatte ich mir das vorgestellt. Wenn man dann weiss wonach man suchem muss geht das auch viel flotter ;)
Klappt wunderbar - danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben