• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Konturenführung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Khaba

Neues Mitglied
Konturenführung

Hallo liebe Programmierer!

Ich muss eine Seite gestalten, bei der ich neben einem Text gewisse Bilder einfügen soll. Dabei soll eine Konturenführung verwendet werden, wie man sie von Indesign oder so kennt. Bei einer Konturenführung um ein einziges Bild habe ich dabei keine Schwierigkeiten gefunden, da man mit dem "align"-Tag eines Bildes bzw. einer Tabelle den Text als Kontur anzeigen kann. Soweit, sogut!
Die Anfrage, die ich aber erhalten habe berücksichtigt einen x-spaltigen Text und das Einfügen eines Bildes zwischen zwei Spalten usw. Ich habe mich zwar über Internet etwas erkundigt, bin zur Lösung der Problematik aber nicht gestoßen. (falls es überhaupt eine gibt, gehe aber nicht unbedingt davon aus, da ich HTML diesbezüglich als eher starr bezeichne).

Vielleicht hat hier einer von euch eine Lösung oder eine "Umgehung" des Problems.

Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten

Khaba
 
Dasist sehr schwer mit HTML mir fielen dazu nur zwei (mangelhafte) lösungen ein.

1. du könntest eine 4 spaltige tabelle erstellen. in dieser fasst du immer die beiden linken und rechten zusammen dann hast du zweispalten danach kannst du für ein bild in der mitte einfach mal die mittleren zusammenfassen. hat allerding dan nachteil das der textfluss durch die tabelle unterbrochen wird (wenn auch nicht für den nutzer). jedcoh wird der autor probleme haben es immer richtig auszufüllen.

2. wäre da die möglichkeit der absoluen positionierung wobei da der text das bild nicht umfließt.

mfg Prophet
 
Ja ich weiss.

Bin in Sachen HTML sonst auch nicht unbedingt ungeschickt, aber diese Anfrage von Seiten eines Kunden hat mich etwas überfordert und mir ist eben keine akzeptable Lösung eingefallen. Der Nutzer ist eben jemand, der sonst die Seiten über einen WYSIWYG-Editor erstellt. Und er macht es eben nach der ersten von dir vorgeschlagenen Lösung und indem er an jedes einzelne Zeichen zieht und dreht bis es richtig angezeigt wird. Nur möchte der Kunde das Ganze jetzt über eine Datenbank gesteuert haben. D. h. ein gewisses Template auswählen, wo Bilder, Texte usw. schön platziert werden, und zwar in der angegebenen Spaltenanzahl (mit gleicher Spaltenlänge, usw.). Das volle Programm halt.

Werde ich wohl eine Weile rumtesten müssen und dann schauen ob es überhaupt möglich ist.

Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort

mfg Khaba
 
Man könnte das Bild in zwei Bilder zerteilen und die eine Hälfte in der linken Spalte rechts und die andere in der rechten Spalte links ausrichten. Dies setzt natürlich vorraus, dass es egal ist, aus wie vielen Teilen das Gesamtbild besteht.
 
durch kleinste verschiebungen und ungereimtheiten im text wären die bilder aber sofort versetzt zueinander. da genügt es dan schon die schrift göße zu ändern.
 
ich hab die fragestellung ned ganz verstanden... :lol:

kann mir jmd ein bild machen dass das ganz ein wenig beschreibt?
 
Code:
| TEXT | TEXT |
| TEXT | TEXT |
| TE ----- XT |
| TE |IMG| XT |
| TE ----- XT |
| TEXT | TEXT |
| TEXT | TEXT |

er fragt wie man das möglichst einfach hinbekommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben