• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kontaktformular

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pduesp

Neues Mitglied
hallo

ich habe mir ein Kontaktformular gebastelt, wenn man auf senden klickt sollte ich dann eine mail bekommen.

wie ist dies möglich?

der formularcode:

<form action="" method="post" enctype="multipart/form-data" name="form1" id="form1">
<label>Ihr Name
<input name="name" type="text" id="name" value="Ihr Name" />
</label>
<p>
<label>Emailadresse
<input name="Emailadresse" type="text" id="Emailadresse" value="Ihre Emailadresse" />
</label>
</p>
<p>
<label>Ihre Nachricht
<textarea name="kommentar" rows="5" id="kommentar">ihr Emailtext, was haben sie auf dem Herzen?</textarea>
</label>
</p>
<p>
<label>
<input name="Datenschutz" type="checkbox" id="Datenschutz" />
Ich akzeptiere die Datenschutzbedingungen </label>
</p>
<p>
<label>
<input type="submit" name="versendefläche" id="versendefläche" value="Senden" />
</label>
</p>
</form>
 
Zuerst solltest Du der action-Eigenschaft einen Wert geben, damit der Submit-Button weiß, wohin die Daten geschickt werden müssen. Als zweites musst Du ein PHP-Script schreiben, um die Daten auszuwerten, in diesem Fall die Daten per mail zu versenden.

Gruß thuemmy
 
Wenn er die Auswertung in das aktuelle File schreibt, muss er action nicht ändern.
Die Auswertung des Formulars im selben File hat den Vorteil, dass man im Fehlerfall auch gleich wieder das Formular mit den bisher eingegebenen Werte anzeigen kann.
 
Das wusste ich auch nocht nicht, dass ich keinen action-Wert angeben muss, und sich das Formular dann selbst aufruft. Ich mache das immer so:
PHP:
<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>">
Ich bevorzuge aber auch das sogenannte Affenformular.

Gruß thuemmy
 
Nö, das kannst Du Dir sparen. Du kannst ja auch Links in der Form "?foo=bar" angeben. dann wird auch das aktuelle Script benutzt.

Affenformular...was ein schöner Name ;-)

-EFCHEN
 
Affenformular...was ein schöner Name :wink:
Das meint Wikipedia dazu:
Die Bezeichnung Affenformular leitet sich davon ab, dass selbst der millionenfache Aufruf des Formulars durch eine Million Affen, also das Nachäffen oder Wiederholen des unveränderten Aufrufs, nichts bewirken wird ohne dass sinnvolle oder logische Daten angegeben bzw. sinnlose Daten geändert werden.
Gruß thuemmy
 
leider habe ich das mit dem php noch nicht so drauf,

hättet ihr vielleicht ein paar tips, wie ich das zum laufen bekomme?

als mysql-datenbank benutze ich :
phpMyAdmin 2.6.4-pl4

das layout habe ich mit dreamweaver erstellt

???
 
hättet ihr vielleicht ein paar tips, wie ich das zum laufen bekomme?
Schau dich im Forum um, diese Fragen gibt es öfter.

als mysql-datenbank benutze ich :
phpMyAdmin 2.6.4-pl4
Das ist keine Datenbank! Der phpmyadmin dient nur zur Verwaltung von dieser. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du wirklich eine MySQL-Datenbank hast ist jedoch angesichts dessen schon relativ hoch.
 
hab ein ganz gutes Formular gefunden:

PHP:
<html> 
<head> 
<title>Kontaktformular inkl. Dateianhang mit PHP</title> 
</head> 
<body> 
<?php 
 
$Empfaenger = "[email protected]"; 
 
if($_REQUEST['Send']) 
{ 
   if(empty($_REQUEST['Name']) || empty($_REQUEST['Email']) || empty($_REQUEST['Nachricht'])) 
   { 
      echo"Bitte gehen Sie <a href=\"javascript:history.back();\">zurück</a> und füllen Sie alle Felder aus!"; 
   } 
   else 
   { 
      $Mailbetreff = "Kontakt: "; 
      $Mailbetreff .= $_REQUEST['Betreff']; 
 
      $Trenner = md5(uniqid(time())); 
 
      $Header = "From: ".$_REQUEST['Email'];  
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "MIME-Version: 1.0";  
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "Content-Type: multipart/mixed; boundary=$Trenner";  
      $Header .= "\n\n";  
      $Header .= "This is a multi-part message in MIME format";  
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "--$Trenner";  
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "Content-Type: text/plain";  
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit";  
      $Header .= "\n\n";  
      $Header .= "Sie haben folgende Nachricht erhalten: \n\n"; 
      while(list($Formularfeld, $Wert)=each($_REQUEST)) 
      { 
         if($Formularfeld!="Send" && $Formularfeld!="Anhang") 
         { 
            $Header .= $Formularfeld.": ".$Wert."\n"; 
         } 
      } 
      $Header .= "\nDatum/Zeit: "; 
      $Header .= date("d.m.Y H:i:s"); 
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "--$Trenner";  
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "Content-Type: "; 
      $Header .= $_FILES['Anhang']['type']; 
      $Header .= "; name="; 
      $Header .= $_FILES['Anhang']['name'];  
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "Content-Transfer-Encoding: base64";  
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "Content-Disposition: attachment; filename="; 
      $Header .= $_FILES['Anhang']['name'];  
      $Header .= "\n\n";  
      $Dateiinhalt = fread(fopen($_FILES['Anhang']['tmp_name'], "r"), $_FILES['Anhang']['size']); 
      $Header .= chunk_split(base64_encode($Dateiinhalt)); 
      $Header .= "\n";  
      $Header .= "--$Trenner--";  
 
      mail($Empfaenger, $Mailbetreff, "", $Header);  
      echo"Vielen Dank für Ihre eMail!"; 
   } 
} 
else 
{ 
?> 
<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="2"> 
<form action="<?php echo$_SERVER['PHP_SELF']; ?>" enctype="multipart/form-data" method="post"> 
 <tr> 
  <td>Name:</td> 
  <td><input name="Name" size="20" type="text"></td> 
 </tr> 
 <tr> 
  <td>eMail:</td> 
  <td><input name="Email" size="20" type="text"></td> 
 </tr> 
 <tr> 
  <td>Betreff:</td> 
  <td><select name="Betreff" size="1"><option>Hilfe</option><option>Kritik</option><option>Werbung</option></select></td> 
 </tr> 
 <tr> 
  <td>Nachricht:</td> 
  <td><textarea cols="25" name="Nachricht" rows="5"></textarea></td> 
 </tr> 
 <tr> 
  <td>Anhang:</td> 
  <td><input name="Anhang" size="20" type="file"></td> 
 </tr> 
 <tr> 
  <td align="center" colspan="2"><input name="Send" type="submit" value="Abschicken">    <input name="Reset" type="reset" value="Löschen"></td> 
 </tr> 
</form> 
</table> 
<?php 
} 
 
?> 
</body> 
</html>

schauts euch an:

Kontaktformular inkl. Dateianhang mit PHP
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben