• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kommentarflächen in html einfügen?

peppsi

Neues Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier und arbeite seit einer Zeit schon an einer Website mit Dreamweaver, leider komm ich nicht weiter weil mir gewisse kentnisse fehlen z.B. würde ich gerne wissen wie man in HTML Kommentarflächen einfügen kann, also wie das Kommentieren bei Facebook zb. ????

Könnt ihr mir weiterhelfen???

Vielen DAnk schon mal :D Peppsi
 
Hallo,

also das geht nicht mit HTML sondern höchstens mit PHP und dann vielleicht noch Datenbank.
In HTML macht man nur eine kleines Formular mit textfeld und ein Sendenbutten, der rest passiert nicht mehr mit HTML.

Cheffchen
 
Okay danke, leider habe ich keine Ahnung von PHP und ich kann mir auch nicht vorstellen das alle blogger davon ahnung haben... gibt es denn sowas wie ein vorgefertigten "Baustein" sowie bei Joomla z.b.
Oder wenn ich es lieber mit HTML lassen sollte, kann man dann bei joomla sein eigen erstellte Design von Dreamweaver bzw. photoshop als Template übertragen?

Danke
 
Hallo,

also hast das schon richtig erkannt, es gibt für fertige System sowas meistens schon fertig, das war ja nicht deine Frage :O)
Also wird es sowas für Joomla bestimmt auch geben.

Oder wenn ich es lieber mit HTML lassen sollte, kann man dann bei joomla sein eigen erstellte Design von Dreamweaver bzw. photoshop als Template übertragen?
das ist jetzt etwas caotisch, was hat hml lassen mit joomla zu tun?
Wenn deine Seite mit den CMS Joomla machst kommt hinten für den Besucher html raus, wie bei jeden anderen CMS.
Joomla hat auch ein Template system wo deine eigenes Template/Designe einfügen kannst was natürlich ans CMS (joomla) angepast werden muss.
Leider lese ich aber aus deine Fragestellung herraus das dies für dich wohl nicht möglich ist da einfach das wissen fehlt, also müsstest dir ein suchen :O).

Seit wann macht photoshop Template, Dreamweaver schon eher und dann dürften die Anpassungen auch überschaubar sein für jemand der schon mit joomla gearbeitet hat. Vorrausgesetzt das von Dreamweaver erstellt Template ist überhaupt brauchbar :O).

Cheffchen
 
also ein gutes joomla Template braucht auch schon gute PHP kenntnisse. Ausserdem muss mit den joomla spzifischen angaben wie
zum Beispiel jdoc gearbeitet werden für Dw gibts zwar entsprechende erweiterungen allerdings sind diese ohne Kenntnisse vom
Aufbau usw nicht wirklich brauchbar.
Wenn du es einfach haben willst mach einen Wordpress Blog, da sind die Grundlagen relativ schnell und einfach erlernt. Ausserdem ist
WP für Blogger ausgelegt worden.

MFG devilseye
 
okay... also erstmal habe ich das Design mit photoshop erstellt und danach in dreamweaver zu einer website zusammen gebastelt ... und ja sie ist brauchbar :D
so ich hab jetzt aber in dieser website ein kategoriepunkt "blog" angelegt und mit meiner wordpress seite verlinkt (is ja dank starto ziemlich simpel) und beim dem wordpress will ich jetzt mein design rein feuern ... die anleitung dazu hab ich bei wordpress gefunden leider (könnte jetzt ne dumme frage werden) finde ich den scheiß header.php nicht!!! ich hab im ftp verzeichnis nachgeguckt.... nix nur index.html .... bei der wordpress administration alles durchgeklickt aber nüscht gefunden wo is die??????????????????
 
noch was ... wenn man wordpress über strato startet (so wie ich) hat meine keine wordpressdatein auf dem pc ... --> header.php ist nicht auf meinem pc .. is da kein rankommen jetzt?
 
Hallo,
und ja sie ist brauchbar
wollte dir nicht auf die füße treten :O)

Ah jetzt kommst raus damit Wordpress und Strato :O)
ich hab im ftp verzeichnis nachgeguckt.... nix nur index.html
hm, keine Ahnung also im FTP musst schon was sehen wie ordner "wp-admin" oder so.
Sonst kannst ja nichts ändern oder besser kannst dann ja nur die 1411 Fertige Templates nehmen, nur ist echt gut wa :O).

ach ich sehe gerade kannst das ein bisschen bearbeiten unter Themes -> Editor.
was natürlich nicht toll ist und sehr eingeschränkt, per FTP besser oder besser die einzigste möglichkeit wenn was mehr ändern möchtest.

Also wenn per FTP kein ordner siehst, was mir jetzt bei Starto jetzt nicht doll verwundert musst mit standard templates leben oder wordpress selber richtig instalieren.
Du hast die wahl :O)

Cheffchen
 
so ich hab jetzt aber in dieser website ein kategoriepunkt "blog" angelegt und mit meiner wordpress seite verlinkt (is ja dank starto ziemlich simpel) und beim dem wordpress will ich jetzt mein design rein feuern ...
Du kannst kein Design "reinfeuern" - deine Vorstellung von Webdesign sind sehr naiv. Um ein Design mit einem CMS umzusetzen, musst du dich mit dem Templatesystem auskennen und natürlich Zugriff darauf haben. Wo du die Installation findest, steht in der FAQ von Strato STRATO FAQ
 
Zurück
Oben