• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kleines CMS (Script) zum einbinden auf bestehende Webseite

Mr.Blade

Neues Mitglied
Hallo liebe Community!

Ich bin auf der Suche nach einem sehr einfachem "Content Management System". Ich habe bereits vollständig eine Webseite aufgebaut, also <div> Container, Inhaltsbereich, Menüpunkte Stylesheet(s). Alles ist fertig. Nun bin ich auf der Suche nach einem kleinen CMS (Script).

So stelle ich es mir vor:
Ich binde das CMS auf jede einzelne Seite [Home, Downloads, Philosophie etc.] ein, es soll ja nur dem Textinhalt dienen. Durch einen kleinen "Bearbeiten" Button oder Image kann ich den Text dann zu einem beliebigen Zeitpunkt ändern, in einem kleinen HTML-Editor [muss nichtmal WYSIWYG sein] ohne die komplette Seite erneut hochladen zu müssen.

Gibt es so ein Script ?

Hab in Google schon gegoogelt (:wink:) und eigentlich nur größere CMS gefunden.

Spielt erstmal keine Rolle ob MySQL oder nicht. Wenn möglich, lieber nicht. 8)

Besten Dank schonmal.

Grüße
 
Ich habe bereits vollständig eine Webseite aufgebaut, also <div> Container, Inhaltsbereich, Menüpunkte Stylesheet(s). Alles ist fertig.

Sicher? <div>-Container sollte man nicht als Grundlage einer Webseite ansehen. Aber das nur am Rande ..

Ich binde das CMS auf jede einzelne Seite [Home, Downloads, Philosophie etc.] ein, es soll ja nur dem Textinhalt dienen.

Falsche Vorstellung. Du musst deinen HTML-Code in das Template-System des CMS einbinden. Nicht andersrum.

Durch einen kleinen "Bearbeiten" Button oder Image kann ich den Text dann zu einem beliebigen Zeitpunkt ändern, in einem kleinen HTML-Editor [muss nichtmal WYSIWYG sein] ohne die komplette Seite erneut hochladen zu müssen.

Gibt es so ein Script ?

Direkt auf der Seite den Inhalt zu bearbeiten, können nur wenige CMS. Schau dir mal typo3 an - wobei das eher zu gigantisch für deinen Fall wäre.

Was sind denn noch deine weiteren Anforderungen? Gibt es ein Kontaktformular, Gästebuch, Forum, Bildergalerien etc.pp.?
 
Sicher? <div>-Container sollte man nicht als Grundlage einer Webseite ansehen. Aber das nur am Rande ..
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich hätte auch einfach nur schreiben können "Ich habe die vollständige Seite bereits fertiggestellt". Das mit den Div-Containern, Menüpunkten war nur zur Erläuterung des Satzes gedacht. Nicht mehr und nicht weniger. ;)
Falsche Vorstellung. Du musst deinen HTML-Code in das Template-System des CMS einbinden. Nicht andersrum.
Danke. Aber ich verfüge leider nicht über die nötigen PHP Kenntnisse, um ein Template in ein bestehendes CMS (WordPress oder Joomla) einzubinden und es mit den einzelnen "Elementen" zu verknüpfen. Ich stehe noch ganz am Anfang. Verständnis dafür ? ;)
Wenn du allerdings eine gute Anleitung parat hast, zum Beispiel wie man ein eigenes Design basierend auf dem "SandBox Template" für WordPress kreiert, nur zu :). Ehrlich gesagt interessieren mich andere große CMS wie Joomla oder typo3 nicht, ich persönlich finde WordPress einfach am flexibelsten.
Was sind denn noch deine weiteren Anforderungen? Gibt es ein Kontaktformular, Gästebuch, Forum, Bildergalerien etc.pp.?
Eigentlich überhaupt keine. ;) Das alles würde ich auf der bestehenden Seite über andere Scripts zusätzlich einbauen. Ich benötige lediglich ein Script, welches mir erlaubt, einen Inhaltstext auf der Webseite zu editieren oder zu schreiben.

Danke übrigens für deine Antwort!

Grüße,
Mr.Blade
 
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich hätte auch einfach nur schreiben können "Ich habe die vollständige Seite bereits fertiggestellt".
Dann kannst du auch mit einem CMS nichts mehr anfangen.

Mit einem CMS verwaltest du Inhalte, aber dazu musst du diese in das CMS eingeben. Wenn du schon bestehende Inhalte hast, musst du diese mühsam in das entsprechende CMS einpflegen.

Der umgekehrte Weg geht nicht.
 
Sicher ? Es soll ja quasi nur ein Art "Newsscript" für jede Seite sein. Mit editierbarem Inhalt.

Dann: Gute Anleitung, wie man ein Template auf WordPress-Basis erstellt ? [Sandbox Theme]

Danke schonmal. :)

Grüße
 
"quasi" und "nur" ist das nicht. Du hast jetzt "nur" HTML Inhalte, damit kann kein CMS etwas anfangen, da dies den Inhalt zentral speichert, für die Gruppierung sorgt, das Menü erzeugt usw.

Du kannst aber mit jedem CMS auch statische Seiten erzeugen.

Anleitungen zu Wordpress sollten sich zuhauf im Internet finden lassen. Aber dazu brauchst du auf jeden Fall PHP Kenntnisse. Die Seite wo du alle Infos findest ist hier diese Main Page « WordPress Codex
 
Schade. Hätte gedacht, dass ich mir das Leben etwas einfacher machen kann. :P
Aber "können" möchte ich soetwas auf jeden Fall. Hab halt nur nicht allzu viel Zeit.

Hab folgendes in Bezug auf WordPress gefunden:

Editing a WordPress theme with Dreamweaver CS5 ? Part 1: Learning the basics | Adobe Developer Connection

Sieht nach einem guten Guide aus. Gibt es zum Einstieg auch ein einfache(re)s CMS ? Also von der, wie soll ich sagen, "Strukturierung" her etwas wirklich ganz simples.
Sollte natürlich auch irgendwo im Internet eine passable Anleitung existieren. ;)

Danke :)

Grüße
 
Ich finde Wordpress ziemlich einfach.
Okay. Versetze dich mal bitte in die Lage eines "Anfängers". Fändest du WordPress noch immer geeignet ;) ?

Ich frag nur, weil du deine Aussage ja auf dich selbst beziehst. Was für dich eventuell im Bereich "Webprogrammierung" einfach ist, ist es für mich noch lange nicht.

Grüße
 
Zurück
Oben