• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

kleine lücke in nem table, aber nur innerhalb eines div

pixartist

Neues Mitglied
huhu,
ich laden folgenden inhalt:
Heavy Axe of Storms @ d3base.de

hier rein:

http://d3base.de/test

wie ihr seht, entsteht (bei mir NUR im IE) unter dem oberen rand eine kleine linie, offensichtlich wird die obere tabellenzeile etwa 2px gestretcht, jmd ne ahnung was ich dagegen machen kann?

und bitte keine kommentare á "ihhh tables" oder "alles scheisse, lern ma coden" oder ähnliches..der quellcode vom oberen link hat leider keine breaks, da alles in ner js-variable liegt, und js unterstützt keine "/n" in strings...


edit: des weiteren lässt der div mein menü verschwinden, aber auch nur im Iexplorer!!
http://d3base.de/
klickt auf eine ältere news in der rechten leiste um das menü zu sehen ( oder schauts euch in nem ordentlichen browser an )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, aber wenn es um Darstellungsunterschiede geht (was idR keine HTML-Frage ist), dann ist es unerlässlich, validen Code zu haben. Deiner ist nicht valide. Die Fehler musst Du auf jeden Fall beheben.

<style> gehört in den Head, nicht in den Body.
Es fehlt ein Doctype. Das ist immer die größte Fehlerquelle bei Darstellungsproblemen, insbesondere, wenn der IE es dann falsch anzeigt (Stichwort: Falsches Boxmodel im Quirks Mode).

Die Tabellen sind aber wirklich fehl am Platz :-) Und Tabellen haben als Eigenschaft, dass sie die Größe der Zellen automatisch anpassen. Mit richtigem Code hättest Du die Probleme so höchstwahrscheinlich nicht.
 
dann poste mir doch mal den "richtige code" und den "richtigen" doctype...

sry aber immer nur sagen, "das ist falsch so wie du das machst" hilft mir nicht weiter, dass ist mir nämlich klar, sonst hätte ich kein problem und würde hier nicht fragen -.-

der style kann nicht in den head, weil er dynamisch mit dem objekt geladen wird..
 
egal...

auf jedenfall nutz ich jetzt html trans. und kriegen folgenden fehler:

Line 39, Column 39: Attribute "BACKGROUND" is not a valid attribute. Did you mean "background"?
<td width="25" height="25" background="shadows/topleftshadow.gif">&nbsp;</td>

yes i meant background.. wtf?
 
Gestaltung, also auch Hintergründe, erstellt man mit CSS, nicht in HTML wie Du es gemacht hast. Daher meldet der Validator auch diesen Fehler.
 
Congratulations

The document located at <http://d3base.de/> was successfully checked as HTML 4.01 Transitional. This means that the resource in question identified itself as "HTML 4.01 Transitional" and that we successfully performed a formal validation using an SGML, HTML5 and/or XML Parser(s) (depending on the markup language used).
[Valid] Markup Validation of http://d3base.de/ - W3C Markup Validator

joa toll das embeddete teil ist jetzt immerhin in allen browsern gleich kaputt :(
 
so hier nochmal das problem genau:
test1.jpg

test2.jpg


wieso ist der innere table nicht genauso hoch wie die zelle, bzw wie schaffe ich es dort ein ganz oben liegendes, ein mittleres (mitwachsendes) und ein unten liegendes bild reinzupacken?
 
dann poste mir doch mal den "richtige code" und den "richtigen" doctype.
Dafür bist Du selbst zuständig. Nur Übung macht den Meister!

immer nur sagen, "das ist falsch so wie du das machst" hilft mir nicht weiter, dass ist mir nämlich klar, sonst hätte ich kein problem und würde hier nicht fragen
Du musst ja nur richtig lesen, dann wirst Du sehen, dass ich nicht nur sage, "Du machst was falsch", sondern auch sage, was falsch ist. Nämlich die Tabellen. Und auch andere Stichworte habe ich Dir mit auf den Weg gegeben. Einfach nochmal lesen! :-)

Und welchen Doctype Du nehmen willst, liegt an Dir selbst, welchen HTML-Dialekt Du benutzen willst. Ansonsten muss es einer sein, der möglichst alle Browser in den Standards Mode versetzt.

der style kann nicht in den head, weil er dynamisch mit dem objekt geladen wird..
Der gehört aber dennoch in den head. Dann musst Du das in ein externes Stylesheet packen und von der Grundseite aus einbinden und nicht von dem, was Du dazu lädst.
 
Zurück
Oben