• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ist folgende Datenbankspielerei möglich?

Don83

Mitglied
Hi,
ich muss mal wieder nerven. Habe mir eine kleine Mission gesetzt die wäre : HTML/JavaScript/PHP und alles drum rum zu lernen.
Zur Motivation möchte ich mir ein kleines Browsergame basteln. Viel erwarten tue ich mir davon eigentlich nicht, aber es ist eine nette Motivationshilfe und mal sehen wie weit ich komme. Ohne workprojekt bring ich nichts auf die Reihe.

Aber nun zum aktuelln Problem :P.
Also ich hab jetzt mal ein drop down menü erstellt das Daten aus einer mySQL Relation liest. ((Oben rechts)).
Beispiel: Kopf - dort kann man dann zum Beispiel einen Helm auswählen. (Liegt in der Lager Relation).

Ich würde das aber nun gerne für jeden Agenten festhalten. Also habe ich eine Agenten Relation geschrieben. Der aktuelle Agent heisst ja Ivan Arlovski, das ist auch der Primary key. Wenn ich also einen Helm auswähle sollte dies auch in der Relation abgespeichert werden.

Ich würds gerne ohne einen ok knopf machen, also das man einfach das item auswählt. Aber zur not würde ich auch einen ok knopf setzen.

Aber nun das größere Problem. Ich hätte gerne, dass die drop down menüs immer auf die Daten im Tupel des Agenten voreingestellt sind.
Also momentan wenn man die seite lädt ist das drop down menü mit leerem Feld vorbelegt.
Ich hätte dann aber gerne später wie gesagt wenn man die Seite lädt am Kopf zum Beispiel den Helm.

Ich weis nicht ob das geht, da ja eigentlich das drop down menü zur Auswahl dient.
Ich hoffe meine Frage ob das nun möglich ist war nicht zuuu wirr und einigermaßen verständlich.

Hier mal ein kleiner screenshot und weiter unten ein code schnipsel meines drop down menüs.



Code:
<?php
            $kopfquery = "SELECT name FROM lager";
            // Abfrage durchführen
            $kopf_execute = mysql_query($kopfquery) or die("Anfrage nicht erfolgreich");
            // Zählt die Anzahl der Zeilen in der Tabelle
            $kopf_anzahl = mysql_num_rows($kopf_execute);?>
 
             <select name="top5" size="1"> 
               <?php
            while ($kopf_array = mysql_fetch_array($kopf_execute)){?>
      
            <option>
              <?=$kopf_array['name']?>  
            </option>
              <?php }
            ?>

PS:
Ist es zu altmodisch normale HTML tabellen zu verwenden? Kann CSS da deutlich mehr? (Muss nicht beantwortet werden - css muss ich mir dann früher oder später eh mal genauer durchlesen ;ugl)
 
naja mittels javascript kannst du ja auslesen,welche option gewaehlt wurde.
ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du am anfang eine variable eine klasse (php) zuordnest, die die ausgewaehlte option in eine datenbank eintraegt sollte es moeglich sein, die ausgewaehlte option beim naechste mal schon ausgewaehlt option ist.
das javascript muss dann die php function der php klasse aufrufen, die dann alles in die datenbank eintraegt, dann sollte es ohne ok knopf sprich neuladen moeglich sein.
 
oder aber du machst eine while und schreibst den wert in eine Variable und dann checkst du bei jedem while durchlauf bei den optionen ob das feld gleich der variable ist... wenn ja machst du echo "SLECTED";

also in etwa so:
PHP:
<?php
$kopfquery = "SELECT name FROM lager";
$kopfquery1 = "SELECT name FROM benutzertabelle WHERE benutzer = benutzer";
            // Abfrage durchführen
            $kopf_execute = mysql_query($kopfquery) or die("Anfrage nicht erfolgreich");
            $kopf_execute1 = mysql_query($kopfquery1) or die("Anfrage nicht erfolgreich");
            // Zählt die Anzahl der Zeilen in der Tabelle
            $kopf_anzahl = mysql_num_rows($kopf_execute);
 
while ($kopf_array1 = mysql_fetch_array($kopf_execute1)){
$var_die_den_wert_des_feldes_enthält = $kopf_array1['feld'];
}
?>
             <select name="top5" size="1"> 
               <?php
            while ($kopf_array = mysql_fetch_array($kopf_execute)){?>
      
            <option
<?php
if($var_die_den_wert_des_feldes_enthält == $kopf_array['name']) {
echo " SELECTED";
}
?>
>
              <?php echo $kopf_array['name']?>  
            </option>
              <?php }
            ?>
So in etwa müsste das funktionieren;Jump
 
heyhey, danke für die antworten.
Ich hatte leider vorübergehend ziemlich instabiles internet - konnte nicht reinschaun :oops:.
Werd das dann mal durchschaun.
 
Zurück
Oben