• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Interaktive Google Map

filex

Neues Mitglied
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem. Ich will eine Google Map bauen, in die jeder durch ein vorgeschaltetes Formular etwas eintragen kann. Also quasi eine interaktive Google Map!

Ein User soll auf die Webseite gehen können und einen Namen (Bsp: Peter) auswählen können, dann eine Location eingeben können (Bsp: München) und einen Text eingeben können (Bsp: spielt Computer).

Danach soll auf der Karte eine Pinnadel (in unserem Fall bei München) angezeigt werden. Wenn man auf die draufklickt, steht dann vom Peter, dass er Computer spielt.

Zur Karte soll jeder öffentlich Daten hinzufügen können.

Meine Frage: Wie setze ich sowas um?
Hat jemand Erfahrung mit Google Maps?

Ich wäre um jede Hilfe sehr dankbar.

Grüße vom Bodensee,
Filex
 
Das geht recht simpel über die Google Maps API. Die Anleitung dort ist umfangreich genug. Klar ist, dass Du die Speicherung der Adressen in deiner eigenen Datenbank vornehmen und zur Anzeige diese aus der Datenbank auslesen musst.
 
danke für den link, auf der seite war ich auch schon. aber ich kenn mich leider mit datenbanken nicht aus. muss ich eine mysql datenbank mit einem cms einrichten? bin totaler anfänger...sry:cry:
 
Ein CMS (Content-Management-System) hat nichts mit dem Aufbau einer Datenbank zu tun. Die Datenbank musst Du in deinem Fall schon selbst entwerfen.
 
aha. ok. also verstehe ich das so richtig:

ich brauche

1) irgendeine mysql datenbank, die jeder verändern kann

und

2) eine google api, die quasi die daten auf der map anzeigt...?


vlg, filex
 
Eine GoogleMapApi, ja.

Und eine Datenbank zum Speichern und Ausgeben. Das musst dann aber Du alles machen.
 
Natürlich musst Du noch programmieren können...als "totaler Anfänger" scheint mir diese Aufgabe zu groß für Dich zu sein.

Du könntest Dein Anliegen nochmal in der Jobbörse posten und es Dir gegen Gegenleistung machen lassen, oder aber Du fängst wie alle anderen auch klein an und beschäftigst Dich mit der Erstellung von Websites, lernst HTML&CSS, lernst dann programmieren und PHP, und danach SQL und Datenbanken.

Es ist ja Sommerferienzeit...6 Wochen harte Arbeit könnten ausreichen :-)

Nee, im Ernst, fühl Dich bitte nicht auf den Arm genommen, aber es ist halt so. Wenn Du wirklich so totaler Anfänger bist, hast Du viel Arbeit vor Dir und solltest erstmal mit kleinen Projekten beginnen. Wenn Du nicht weiter weißt, kannst Du hier natürlich gerne fragen (im richtigen Forum)!

Viel Erfolg,
-Efchen
 
Zurück
Oben