• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

inset+outset vs groove+ridge

vanGoss

Neues Mitglied
also eig sagt das thema schon alles^^
wo ist der unterschied zw inset und outset und groove und ridge
also nicht innerhalp der pärchen
gibts iwelche vorteile?

gruß
 
Werbung:
am besten einfach nur solid bei border verwenden, weil solche exotischen border nicht von allen Browsern unterstützt werden...
Als ersatz könnte man Grafiken brauchen, diese würden dann zwar ein wenig länger zum laden brauchen, aber sie werden sicher auf allen Browsern gleich dargestellt
 
Werbung:
werden die echt ned alle unterstützt?!?
des is doch css standard?!?
man kann die schon verwenden oder?

aber an sich gibt es keine großen unterschiede
danke
 
am besten einfach nur solid bei border verwenden, weil solche exotischen border nicht von allen Browsern unterstützt werden...
Das ist nicht exotisch, sondern ein Standard der meines Wissens schon vom IE 3 unterstützt wird.

Der Unterschied bei ridge und groove ist die Reihenfolge der Einfärbung des zweifarbigen Rahmen

inset, outset stellen das dar, was du siehst, wenn du einen Button klickst. Normal ist der Rahmen outset, wenn du klickst ist er inset
 
xD danke aber das ist genau das was ich nich wollte

wo is der unterschied zw outset und ridge

und wo der unterschied zw inset und groove

is des nur in der 'genauigkeit' der schatten darstellung
so siehts nämlich aus

ok vielen dank
 
Werbung:
Das hab ich doch gesagt, der Unterschied ist wo welche Fartbe ist, dass sieht man auch sehr schön auf der verlinkten Seite von mermshaus. Ein Schatten ist da nicht.
 
Zurück
Oben