• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

input type email

Safari

Neues Mitglied
HTML:
<input type="email" placeholder="Email" tabindex="1" />

diese zeile habe ich in meiner html datei. sie läuft auch prima, wenn der user eine invalide Email eintippt, gibt der browser (wenn er das unterstützt) eine fehlermeldung aus.

aber ich würde gerne wissen wie man den fehlertext ändern kann (bei google chrome 9+, ff6 und opera)



danke :D
 
HTML5 ist stark auf dem Vormarsch so wie es scheint ;)

Ich glaube nicht, dass du die Fehlermeldung ändern kannst, da die Fehlermeldung ja offentsichtlich vom Browser erstellt wird. Sofern es noch nicht geht, wird es mit sicherheit bald gehen können.

Die Frage ist allerdings, wieso willst du die Fehlermeldung abändern?
 
ja ich wollte den text ändern damit ich mehrere Sprachen unterstütze. ich weiß nämlich nicht welche voraussetzungen die htmlseite braucht damit der browser mir den text in einer anderen sprache zurückgibt.

denn bei mir gibt er immer deutschen text aus.
 
Wenn der Browser den Text ausgibt, wird er das wohl in der Sprache tun, die in ihm definiert ist.
Aber angenommen, der Browser unterstützt das type email nicht?

Gruß
 
@ Tobi44: Dann wird ein blankes Eingabefeld angezeigt. Da diese HTML5 Features die Serverseitige validierung aber keinesfalls ersetzen, muss man den Benuztre auf eine flasche Eingab nach dem Abschicken des Formulars aufmerksam machen. Zusaetzlich koennte man auch noch mit einem Polyfill arbeiten, um das Verhalten fuer aeltere Browser zu simulieren. Zum Beispiel HTML4 Forms enhancer (using new HTML5 types and attributes)
 
also ich entwickle seit einiger zeit nicht mehr für ie6, ich verwende für die einfach google chrome frame --> kann ich nur weiterempfehlen
 
Nun sind wir ein wenig off-topic. Aber entweder müssen dann alle das Google Frame Plugin installieren, was ich ablehnen würde, oder nur die es freiwillig schon haben oder die IE6 nutzen, und dann fährst wieder 2-gleisig (mit und ohne). Ich persönlich lehne plug-ins mit wenigen Ausnahmen wie Java ab
 
Auf Javascript würde ich mich nicht verlassen, wenn ich ein Kontaktformular auf Inhalt/Vollständigkeit prüfen möchte. Wenn Javascript ausgeschalten wird, kann das u.U. nach hinten losgehen.
 
Zurück
Oben