• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Including

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bass--Meister

Neues Mitglied
Hi, sorry, dass ich nen Thema zum including mache, aber leider verstehe ich die anderen Threads nicht.:lol:
Ich habe eine php in der der Banner und darunter die ganzen Buttons sind(buttons.php)
und verschiedene Seiten wie index.php , member.php, etc.
Wie schon gesagt hab ich alle möglichen Themen in Sahcen including gelesen und kam nie damit zurecht/ es hat nie funktioniert.
Habe auch gegoogled etc.
Nun wäre jmd so nett und könnte mir einen Code schreiben, dass es mir die buttons.php anzeigt und wenn ich in der buttons.php auf einen buton klcike, dass es mir die seite im abschnitt anzeigt, wo anfangs auch index.php sein soll.

P.S.: Die Buttons.php soll oben sein und die beliebige andere .php darunter


Danke
Bass--meister
 
einfach mit div containern und dann je in einen reinincluden und dann im content mit ner switch arbeiten.. wo ist das problem?
 
Zeig doch erstmal was du schon hast, dann können wir dir auch helfen.

Dateien includen machst du mit
Code:
<?php include ('foo.php'); ?>
. Das kommt an die entsprechende Stelle in der Datei, in die die externe eingebunden werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP:
<?
$seite=$_GET['seite'];
if(!file_exists($seite.'.php'))  $seite='hauptseite';
include($seite.'.php');
?>
Diesen Code hab ich, weiß nicht ob der so in ordnung ist und wo ich was einfügen muss, wenn der nicht passt dannn macht doch bitte einen edit.;ugl

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[noparse]http://www.deine-domain.tld/index.php?seite=../../../../../../etc/passwd%00[/noparse]

und schon hast du ein problem... ;)
 
[noparse]http://www.deine-domain.tld/index.php?seite=../../../../../../etc/passwd%00[/noparse]

und schon hast du ein problem... ;)
Nur wenn man auch rechte dafür hat, aber gut ist es natürlich nicht.

Wo ist denn jetzt das Problem?
Du rufst die Seite einfach mit "index.php?seite=member" und dann wird die member.php geladen.
Würde mich interessieren, was passiert wenn man "index.php?seite=index" aufruft ;-)
 
mahcts doch einfach so wie in meinem ersten post hier im thread^^
;)

Gruss
Fabian
 
Kurzer Hinweis dazu:
einfach mit div containern und dann je in einen reinincluden und dann im content mit ner switch arbeiten.. wo ist das problem?
"Einfach mit div-Comtainern" hat nichts mit HTML zu tun. In HTML wird je nach Bedeutung des Inhalts ausgezeichnet. Man braucht zum includen auch keinen eigenen Container, WEIL include nichts mit HTML zu tun hat. Man kann sogar nur das "<" eines Tags includen oder halbe Tags, oder das öffnende Tag im einen File und das schließende in einem anderen Tag haben.
 
Hi, alle, schonmal danke für die antworten.
Ich erkläre mien Problem nochmal genau, also ich habe jetzt eine .php in der der banner und die buttons sind, doch wenn ich diese einfach include, dann öffnet es mir die seiten über die buttons ja nicht im anderen teil der seite, sondern im teil in dem die buttons sind, was aber bisschen komisch wäre.

Gibt es da nicht irgendwie einen Code?
 
Ich kann mit Deiner Beschreibung nichts anfangen. include öffnet Dir keine Seiten und stellt auch keine HTML-Elemente an eine bestimmte Stelle.

include ersetzt in Deiner Ursprungsdatei lediglich den include-Befehl durch den Inhalt der zu includenden Datei. Wenn Du den include-Befehl vor Deinen DOCTYPE schreibst, dann hast Du Dein Banner und die Buttons logischerweise vor dem DOCTYPE im Code, was falsch ist. Du musst also Deinen include-Befehl an die richtige Stelle schreiben.

Und der Code ist immer
Code:
<?php include("dateiname"); ?>
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben