• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

image src erstellt kein Bild

andynail

Mitglied
Hallo zusammen

bestimmte Daten sollen in einer Textdatei stehen um auch unter VB zugriff zu haben. Jetzt will ich den Eintrag aus jeder 5. Zeile auslesen:

if ($b == 5)
{
echo "<div style='position:absolute'><img Name='Hintergrundgrafik' id='Hintergrundgrafik' src='$text' height='100%' width='100%'></img></div>";
}

src soll "Pictures/Beirech0.jpg" liefern, doch es wird kein Bild angezeigt und wenn ich in JavaScript nach src frage erhalte ich undefined.

Danke gruß Andreas
 
Einen schönen guten Morgen,

ist die Variable $text überhaupt gefüllt? Lass sie Dir mal ausgeben. Ist die if-Bedingung überhaupt erfüllt?

Noch zwei Anmerkungen:
1. Höhen- und Breitenangaben für Bilder können in HTML nur in Pixel angegeben werden und nicht in Prozent.
2. Das <img>-Tag ist ein sogenanntes inhaltsleeres Tag. Es bedarf kein ausdrückliches Schließtag. Beim doctype=HTML wird das </img> weggelassen und bei doctype=XHTML wird das Schließtag quasi in das "öffnende" eingebaut:
<img src="bild.jpg" width="100" height="100" alt="blablablubber" />

Gruß thuemmy
 
Hallo

meine Funktion sieht wie folgt aus:

$datei = fopen("Bereiche.db", "r");
while(!feof($datei))
{
$text = fgets($datei);
if ($b == 1)
{
echo "<div style='position:absolute'><img Name='Hintergrundgrafik' id='Hintergrundgrafik' src='$text' height='100%' width='100%'></div>";
}
if ($b == 6)
{
$a = $a + 1;
echo "<td Name='Bereiche' ID='Bereiche' align='center' width='80px' onmouseover='MenueDown($a)' onmouseOut='MenueUp($a)'>$text</td>";
$b = 0;
}
$b = $b + 1;
}
fclose($datei);

Das Image braucht 100% um es als Hintergrundbild darstellen zu können, was in HTML auch einwandfrei funktioniert, und es braucht das <div> um mehrere davon übereinanderstellen zu können.

Danke gruß Andreas
 
Hallo

das funktioniert jetzt:

$datei = fopen("Bereiche.db", "r");
while(!feof($datei))
{
$text = fgets($datei);
if ($b == 6)
{
$a = $a + 1;
echo "<td Name='Bereiche' ID='Bereiche' align='center' width='80px' onmouseover='MenueDown($a)' onmouseOut='MenueUp($a)'>$text</td>";
$b = 0;
}
$b = $b + 1;
}
fclose($datei);
echo "</tr>";
echo "</table>";
echo "</div>";
echo "<div id='Hintergrundbild' name='Hintergrundbild' style='position:absolute' top='0' left='0' style='height:100%; width:100%; '><img src='Pictures\Bereich-1.jpg' style='width:100%; height:100%'></div>";
$datei = fopen("Bereiche.db", "r");
while(!feof($datei))
{
$text = fgets($datei);
if ($p == 1)
{
echo "<div id='Hintergrundbild' name='Hintergrundbild' style='position:absolute' top='0' left='0' style=height:100%; min-width:100%; width:100%'><img src='$text' style='min-width:100%; width:100%; height:100%'></div>";
$p = -5;
}
$p = $p + 1;
}
fclose($datei);

Aber nur im IE, der Firefox zeigt das Hintergrundbild nur in Originalgröße. Ist es also hier nicht möglich bilder auf die volle Fläche zu skalieren?

Hoffe mich hört noch jemand.

Danke gruß Andreas
 
Zurück
Oben