Moin zusammen,
habe schon hier im Forum gelesen, dass iframes nicht mehr das sind was sei einmal waren !
Designe meine Seiten in Photoshop und exportiere sie dann als HTML und Bilder, danach öffne ich sie in Dreamweaver und konverteire den inneren Bereich der Seite (der wo die einzelnde Inhalte angezeigt werden sollen).
Dann füge ich den "iframe" Code ein.
Bis dahin funktioniert auch alles ohne Probleme aber wenn ich jetzt eine neue Seite erstelle und sie in dem Frame anzeigen lasse, erscheint mittig im Frame eine Scrollleiste die in der Webvorschau am PC nicht da ist. Die Seite im iframe nutzt also nicht die komplette größe sondern nur den horizontal mittleren Teil des vorgesehenen Frames.
Liegt das am Browser ? Früher hatte ich das Problem nicht und alles hat wunderbar geklappt...
Bin total am Ende mit meinem Latein.
Weiss jemand Rat ?
habe schon hier im Forum gelesen, dass iframes nicht mehr das sind was sei einmal waren !
Designe meine Seiten in Photoshop und exportiere sie dann als HTML und Bilder, danach öffne ich sie in Dreamweaver und konverteire den inneren Bereich der Seite (der wo die einzelnde Inhalte angezeigt werden sollen).
Dann füge ich den "iframe" Code ein.
Bis dahin funktioniert auch alles ohne Probleme aber wenn ich jetzt eine neue Seite erstelle und sie in dem Frame anzeigen lasse, erscheint mittig im Frame eine Scrollleiste die in der Webvorschau am PC nicht da ist. Die Seite im iframe nutzt also nicht die komplette größe sondern nur den horizontal mittleren Teil des vorgesehenen Frames.
Liegt das am Browser ? Früher hatte ich das Problem nicht und alles hat wunderbar geklappt...
Bin total am Ende mit meinem Latein.
Weiss jemand Rat ?