Tomcat 12345
Neues Mitglied
Hallo liebe Kollegen,
Ein ganz simpler Quelltext führt zu einem Darstellungsfehler im IE 9. Ich habe ein Screenshot angehängt, schaut man sich die Darstellung im IE an und vergleicht mit Fox und Safari, dann ist im IE das Div 1 Pixel dünner und dafür steht der obere Pixel vom Á über dem Div, ragt also hinaus. Wäre ein Element drüber, würde es in dieses Element hinein ragen.
Drückt man im IE F12 und stellt den Dokumentmodus auf IE 8 um, dann ist der Spuk vorbei. Es verschwindet außerdem manchmal, wenn die Schriftgröße geändert wird oder z.B. auf Verdana gestellt ist. Es kommt also von der Schrift, dass Div übernimmt die Größe der Schrift nicht richtig. Ich denke nicht, dass es vom Anti Aliasing kommt da das ´über dem A tatsächlich 2 Pixel groß sein muss.
Kann man irgend was dagegen machen, außer zuzuschauen?
Anbei der Quelltext:
Hier das Bild:

Ach ja, lässt man das Á weg, ist das Div immer noch ein Px kleiner als das im Fox und Safari, das Á dient also nur zur Veranschaulichung.
Nachtrag:
Nimmt man anstelle des Div ein Span, passiert genau das gleiche.
Ein ganz simpler Quelltext führt zu einem Darstellungsfehler im IE 9. Ich habe ein Screenshot angehängt, schaut man sich die Darstellung im IE an und vergleicht mit Fox und Safari, dann ist im IE das Div 1 Pixel dünner und dafür steht der obere Pixel vom Á über dem Div, ragt also hinaus. Wäre ein Element drüber, würde es in dieses Element hinein ragen.
Drückt man im IE F12 und stellt den Dokumentmodus auf IE 8 um, dann ist der Spuk vorbei. Es verschwindet außerdem manchmal, wenn die Schriftgröße geändert wird oder z.B. auf Verdana gestellt ist. Es kommt also von der Schrift, dass Div übernimmt die Größe der Schrift nicht richtig. Ich denke nicht, dass es vom Anti Aliasing kommt da das ´über dem A tatsächlich 2 Pixel groß sein muss.
Kann man irgend was dagegen machen, außer zuzuschauen?
Anbei der Quelltext:
HTML:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
</head>
<body>
<div style="font-size: 13px; font-family: Arial; background-color: Fuchsia; width: 150px;">Á ÄÖÜ gg ---------------</div>
</body>
</html>
Hier das Bild:

Ach ja, lässt man das Á weg, ist das Div immer noch ein Px kleiner als das im Fox und Safari, das Á dient also nur zur Veranschaulichung.
Nachtrag:
Nimmt man anstelle des Div ein Span, passiert genau das gleiche.
Zuletzt bearbeitet: