• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

IE-Problem

r74

Neues Mitglied
Hallo Forum

Mein HTML-Code hat folgenden Aufbau:
HTML:
<table class="t">
<tr>
<td>...</td>
<td>...</td>
<td><input type="text" size="10"></td>
</tr>
</table>

Mit Firefox beispielsweise lässt sich das input-Tag per CSS wie folgt ansprechen:
HTML:
.t input {...}

Im InternetExplorer 8 scheint das nicht zu funktionieren.
Wie muss ich dort dieses input-Tag, dem ich keine ID vergeben kann, ansprechen?
 
Werbung:
Hallo,

dies hier sollte auf jeden Fall klappen

HTML:
table.t td input[type="text"]
 
@Wustersoss: Danke für deine Antwort. Hab das jetzt so abgeändert, leider ohne Erfolg. Im FF alles (noch immer) wunderbar, im IE8 geht das nicht.
HTML:
table.t td input[type="text"] {
    color:red;
}
 
Werbung:
Hast du einen passenden DOCTYPE gesetzt, um den Browser in den Standards Mode zu bringen? Ein Link zu einer Beispielseite ist bei sowas immer hilfreich.
 
Mich würde ja schon die Formulierung der Frage stutzig machen "scheint nicht zu funktionieren", deutet darauf hin, dass hier irgendwas nicht klar ist. Insofern wäre eine Testcode, wo es nicht funktionieren soll, sinnvoll. Also z.b.:
HTML:
<!doctype html>
<html>
<head>
<title>Testseite</title>
<style type="text/css">
table.t td input {
background-color:yellow;	
}

</style>
</head>
<body>
<table class="t">
<tr>
<td><input type="text" size="10"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
In Ermangelung eines IE kann ich das nicht testen. Aber damit wären wir schon mal weiter und Wissen, ob der Code des OP nicht funktioniert oder der IE
 
Werbung:
@Wustersoss, @struppi:
Mein HTML-Codeblock wird dynamisch erzeugt und per jQuery in die Website eingefügt. Die beim erstmaligen Laden der Website erstellten CSS-Formatierungen werden vom IE für nachträglich hinzugefügte Inhalte anscheinend nicht berücksichtigt.
Liefere ich die CSS-Anweisungen direkt im neu hinzugefügten Block mit, klappts.

HTML:
<table class="t">
<tr>
<td>...</td>
<td>...</td>
<td><input type="text" size="10" style="color:red;"></td>
</tr>
</table>
 
Mein HTML-Codeblock wird dynamisch erzeugt und per jQuery in die Website eingefügt.
Das ist jetzt nicht besonders witzig.

Ich sage dir mal warum ich das nicht sonderlich gut finde.
Du schreibst von einem IE8 Problem im Forum CSS, beschäftigst etliche Leute damit sich einen Kopf darüber zu machen, was es wohl sein könnte. Bekommst eine Lösung mitgeteilt und auch Tests dazu und zum Schluss erfahren wir dass es gar kein CSS Problem gibt.

Dein Problem gehört ins Form Javascript und nicht hier hinein.

Mermshaus hatte schon den richtigen Riecher als er meinte
Ein Link zu einer Beispielseite ist bei sowas immer hilfreich.

Tue uns allen beim nächsten mal einen Gefallen und beschreibe deinen Fehler genauer. Teile mit, welchen Browser du verwendest und welches Betriebssystem, ob der Fehler nur Lokal vorkommt oder auch auf dem Webspace. Teile auch immer einen Link zur Webseite mit und wenn nicht möglich poste ggf. den kompletten Code.

Wir hätten uns das alles von vornherein sparen können, hättest du gleich gesagt, das du dynamisch Inhalte mit Jquery nachlädst.

Nimm das jetzt nicht persönlich sondern lerne einfach daraus.

Danke.
 
@Wustersoss, @struppi:
Mein HTML-Codeblock wird dynamisch erzeugt und per jQuery in die Website eingefügt. Die beim erstmaligen Laden der Website erstellten CSS-Formatierungen werden vom IE für nachträglich hinzugefügte Inhalte anscheinend nicht berücksichtigt.
Liefere ich die CSS-Anweisungen direkt im neu hinzugefügten Block mit, klappts.

HTML:
<table class="t">
<tr>
<td>...</td>
<td>...</td>
<td><input type="text" size="10" style="color:red;"></td>
</tr>
</table>

Darum geht es nicht, es geht um das Beispiel was du uns gezeigt hast. Wenn das nicht der Situation entspricht, die du hast, dann können wir dir natürlich nicht helfen.

Ob es wirklich kein CSS Problem ist, ist aber nicht sicher (ansonsten stimme ich wustersoss zu). Es kann auch ein Spezifikationsproblem sein. Aber deine ursprüngliche Aussage stimmt erstmal nicht und eine Antwort zu der Frage von Mermshaus wäre auch gut gewesen.
 
Werbung:
@Wustersoss, @struppi:
Das ist jetzt nicht besonders witzig.
Da geb ich dir recht. Sorry.

Dein Problem gehört ins Form Javascript und nicht hier hinein.
Logisch, jetzt. Habe aber bei meinem ersten Post noch nicht auf ein Problem im Zusammenhang mit dynamischen Inhalten geschlossen. Zumal alles ja einwandfrei funktionierte im Firefox, Safari oder Opera.

Nimm das jetzt nicht persönlich sondern lerne einfach daraus.
Bin nicht mehr der jüngste, aber dazulernen ist noch immer eine meiner täglichen Motivationen.

Danke für eure Mühe.
 
Zurück
Oben