• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

IE-problem: zu lange zeile lässt sidebar verrutschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elara1985

Neues Mitglied
hallo css-gemeinde,

habe ein problem mit dem IE7, das im firefox nicht auftritt. und zwar:

ich habe ein dreispaltiges layout mit divs. linke und mittlere spalte sind in einem wrapper angeordnet, der links floatet. rechts davon befindet sich die sidebar. alles ist in einen pagewrapper gepackt, der mittels overflow:auto das clear-attribut ersetzt. so weit, so gut. funktioniert im FF und IE, so wie es soll.

das problem tritt auf, wenn der text in der sidebar breiter ist als die sidebar selbst - also dann, wenn er aus einem ganz langen wort besteht, z.b. donaudampfschiffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft ;) im firefox wird die seite dann auch normal angezeigt, also der sichtbare text wird rechts einfach "abgeschnitten". nicht aber so im IE: hier rutscht der content der sidebar dann so weit herunter, dass er unterhalb des linken containers angeordnet wird. (die position auf der rechten seite wird aber beibehalten.) außerdem werden horizontale scrollbalken eingeblendet, damit man den text nach rechts weiterlesen kann...

wie kann ich es erreichen, dass der IE so wie der firefox den längeren text abschneidet und die horizontalen scrollbalken weglässt?

am einfachsten wäre wahrscheinlich eine automatische silbentrennung, aber das ist wahrscheinlich noch nicht mit css möglich, oder?

freue mich über jeden tipp!
 
ok, nun habe ich wenigstens schon mal mittels max-width die textbreite begrenzen können. das bewirkt, dass die sidebar nicht mehr runterrutscht! im IE werden aber trotzdem noch horizontale scrollbars eingeblendet (und komischerweise auch vertikale, obwohl mal mit denen gar nicht scrollen kann). wie kann ich diese ausschalten?

oder fällt jemandem von euch eine bessere lösung hierfür ein (weil ja die texte dann doch abgeschnitten sind)? ich versuche es so barrierearm wie möglich zu machen, aber es scheint doch nicht an jeder stelle möglich... :)
 
vielen dank! super! genau richtig, zumindest für den IE.

gibt es denn etwas äquivalentes auch im css-standard, damit der ff und andere browser das auch können?
 
ein äquivalent zu word-wrap:break-word; für andere browser scheint es nicht zu geben. daher hab ich es nun so gelöst, dass der IE mittels word-wrap:break-word; das wort umbricht, und andere browser mittels overflow:hidden; das überschüssige abschneiden... keine schöne lösung, falls noch jemand eine bessere idee hat, bitte her damit :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben