• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ich hab da eine Seite gefunden...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

petervna

Neues Mitglied
... und die finde ich richtig klasse (vom Aufbau, den Inhalt hab ich mir gar nicht angesehen :wink: ).

Und ich würde gerne meine eigene Seite ähnlich (!) aufbauen.
Ich will dem guten Herrn nix klauen oder so, keine Angst.
Aber dazu müsste ich ja erstmal verstehen, wie das funktioniert, was er da gemacht hat.

Also dacht ich mir: schaust dir mal den Quelltext an.
Tja... nur daraus werd ich nicht schlau.
Dann hab ich sie mir mal auf meinem PC gespeichert,
aber wenn ich sie von dort öffne, ist alles durcheinander und unsortiert (und es gibt auch keinen Hintergrund mehr).

... und da sind halt diese .css - Dateien.
Und ich vermute mal, dass es damit zusammenhängt.

Ich selber habe keine Ahnung von css.
Ich erstelle meine Seiten bisher eigentlich nur mit dem Windows
Editor, alles von Hand (WYSIWYG-Editoren machen mir zuviel "Quelltextmüll").
Und da nutze ich eben auch die "gute, alten Frames" *duck*

Nun hab ich aber doch schon mitbekommen,
dass viele Seiten mit Tabellen aufgebaut sind.
Aber irgendwie gefällt mir das nicht.

Nun - bei dieser Seite, von der ich rede.... da ist das a bissl komisch.

Das sieht mir fast wie ne Mischung aus Frames und Tabellen aus,
oder doch nicht? Jedenfalls ... das linke Menu (ein Frame?) bleibt immer sichtbar. Auch wenn man auf einen Link clickt. Es lädt also nicht "neu".
Das wäre bei einer reinen "Tabellenseite" doch der Fall, oder?
Allerdings scrollt das Menu links eben nicht mit, es bleibt immer oben.

Achja, ganz vergessen: Es geht um die Seite:

http://www.michaelruetz.de/

Mit den Links oben: # Texte # Bücher # Projekte ...
kann man durch die verschiedenen Bereiche switchen.
Und dadurch ändert sich dann das Menu links, wo man IN einem speziellen Bereich dann verschiedene Punkte ansteuern kann.

Links, rechts und oben vom Inhalt ist schön viel Platz.

Das einzige was mich bei der Seite ein wenig stört, ist,
dass sie sich ein bisschen verschiebt, wenn man
zB von "Bücher" auf "Projekte" wechselt.



Nun - kann mir jemand sagen,
wie diese Seite (also die Navigation, ...) gemacht wurde?
Bzw. wie ich ein ähnliches Grundgerüst bauen kann?
 
Hi petervna

die Seite ist mit Divs und CSS gemacht, so wie es sich für eine anständige Webseite gehört. :lol:
Am besten lernst du erstmal CSS und probierst ein wenig damit rum, dann kommt das Verständnis fast von selbst. ;)
Hierzu empfehle ich die Seite CSS4You. Dort findes du im Workshop auch Layouts ohne Tabellen, die dir die Technik auf der oben verlinken Seite näher bringen. :D

Gruß
Hobbyuser
 
Danke schön, hobbyuser.

Der Link schaut net schlecht aus,
werde mich dann mal damit befassen
und schauen, wie weit ich komme.

EDIT: So, jetzt hab ich mich da mal durchgearbeitet (css4you.de)
Ist ja einfacher als erwartet.

Unten auf http://www.css4you.de/wslayout1/index.html werden ja Layouts angeboten.

Nun steht da u.a.:
Außerdem ist zu beachten das die verschidenen, horizontal angeordneten Container nicht gleich groß sind. Das sieht aufgrunde der Hintergrundfarbe des Elements in dem die Elemente "gebettet" sind nur so aus.

Kann mir das mal jemand erläutern, was damit gemeint ist?

__

Ich möchte nun ersteinmal mit einem bestehenden Layout bissl rumtesten.
Von den dort verlinkten gefällt mir dieses (Zweispaltiges Layout, 760 Pixel breit) am besten; abgesehen von den Farben, hehe. Aber es entspricht noch nicht ganz meinen Vorstellungen.

Kennt zufällig jemand noch Seiten, wo Layouts (keine frames, kein php, keine Tabellen, kein Java/script) kostenlos angeboten werden, die man eben auch weiterverwenden darf?


--- Und dann hab ich noch eine allgemeine Frage, wofür ich nicht extra einen neuen Thread öffnen möchte:

Zum Beispiel mit dem Mozilla Composer (und entsprechend mit NVU) ist es möglich, Bilder beliebig auf der Homepage zu positionieren.
Dazu hatte ich einfach das Bild angeclickt, im Menu auf "Layer" geclickt, und konnte es dann einfach verschieben (unter, neben, über Text - und auch auf bzw. hinter Text, was ich aber nicht benötige).
Hab mir da aber nicht den QT angesehen .... funktioniert das mit Tabellen?
Bzw. funktioniert das nur mit Tabellen, gibt es keine andere Möglichkeit, Bilder beliebig neben Text zu platzieren?

Mod-Edit: Doppelpost entfernt - bitte den "edit" Button oben rechts benutzen. (Hobbyuser)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben