• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Hyperlinks gestalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mangani84

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

Ich möchte mit CSS Hyperlinks gestalten, was natürlich nicht das Problem ist.

Mein Problem ist, dass ich Hyperlinks z.B. in Box 1 und Box 2 habe und diese jeweils anderes gestalten möchte. Wie stelle ich das an?

Na ja, mir sind nur die Befehle bekannt, mit denen ich alle Hyperlinks auf meiner Seite gleich gestalten kann.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen?

Gruß
mangani84
 
Werbung:
Hi,

Hallo zusammen,

Ich möchte mit CSS Hyperlinks gestalten, was natürlich nicht das Problem ist.

Mein Problem ist, dass ich Hyperlinks z.B. in Box 1 und Box 2 habe und diese jeweils anderes gestalten möchte. Wie stelle ich das an?

Na ja, mir sind nur die Befehle bekannt, mit denen ich alle Hyperlinks auf meiner Seite gleich gestalten kann.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen?

Gruß
mangani84

z.B. über Nachfahrenselektoren.
Den Boxen erst eine id geben.

Code:
#box1 a  {
    color:red;
    background-color:white;
    }
#box2 a  {
    color:white;
    background-color:red;
    }
 
Dein Link sieht dann folgendermassen aus:

Code:
<a href="..." id="box1">Hier geht es weiter</a>
<a href="..." id="box2">Hier geht es zurück</a>


LG MasteR ChieF
 
Werbung:
oder du machst es so:

Code:
a.box1 {dein style}
a.box2 {dein style}


aufgerufen wird das dann so:

HTML:
<a href="deinlink" class="box1">Dein Link Text</a>
<a href="deinlink" class="box2">Dein Link Text</a>

;-)
 
Hallo zusammen und vielen Dank!

Auf euch ist ja echt Verlass :)

Habe aber noch ein kleines Problem :oops:.

1. Die Hyperlinks sind ja immer nach oben angeordnet, heisst, sie stehen in der Box oben. Wie bekomme ich diese nach unten?

2. Gibt es auch einen Befehlt, der besagt, dass die Links rechts in der Box oder Links in der Box angeordnet werden sollen?

3. Ich würde einige Hyperlinks gerne mit einem Rahmen versehen, der aber nicht ganz geschlossen sein soll. Der Rahmen soll unten offen bleiben.

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine und ich freue mich schon sehr auf eure Hilfe.

Gruß
mangani84
 
1.)
Code:
box 1 { vertical-align:top ODER middle ODER bottom;
}
2.)
Code:
box 1 {
          ...
          text-align:center ODER left ODER right;
         }

box 2 { eben;so }

3.)
Code:
box1 a {
           border:1px solid #Farbwert
           border-bottom:none;
          }
 
Werbung:
klappt das mit den einzelnen Linkformatierungen auch noch wenn man vorher
allgemeine Linkformatierungen gemacht hat, also so:
Code:
a:link{XXXXX}

a:hover{XXXXX}

a:visited{XXXXX}

weil irgendwie klappt es dann nicht mehr

gruß wolf360
 
Das müsste dann mit
Code:
box1 a:link,
box1 a:visited,
box1 a:active {blub:no-blub;}

wieder gehen, wenn ich deine Frage richtig verstanden hab.
 
also irgendwie klappt des net, evlt hab ichs falsch erklärt:

Code:
<!--Das gilt für alle Links-->
a:link{font:normal normal normal 1.4em sans-serif; color: #999999; text-decoration: none;}

a:hover{font:normal normal normal 1.4em sans-serif; color: #FFFFFF; text-decoration: underline;}

a:visited{font:normal normal normal 1.4em sans-serif; color: #CC0000; text-decoration: none; }

<!--Diese Formatierung soll nur für bestimmte Links sein-->
.ueberschriften{
  font: normal normal normal 1.8em sans-serif;
  color: #999999;
  text-decoration: underline;
}
 
Werbung:
Nur für bestimmte links

also irgendwie klappt des net, evlt hab ichs falsch erklärt:

<!--Diese Formatierung soll nur für bestimmte Links sein-->
.ueberschriften{
font: normal normal normal 1.8em sans-serif;
color: #999999;
text-decoration: underline;
}
[/code]

Da hast du schlicht denk link vergessen.

Entweder .ueberschriften a:link { .. oder .ueberschriften:link { ..
jenachdem was du wirklich definieren willst.

Eine Empfehlung:

1. Lagere alle Stildefinitionen in dein css file aus (ggfs. mache mehere files daraus, z. B. ein allgemeines, ein Zweites für Link-Stile).
Das Auslagern macht man für alle Stile, nicht nur für mehrfach Benutzte.

2. Mache deine Seite auch einigermaßen benutzerfrreundlich. Dein Gästebuch und deine "shoutbox wie du sie nennst, sind das nicht gerade.
Jemand der sich die Mühe macht dir etwas zu schreiben, will nicht nur ein Eingabefeld, indem er nur ein paar wenige Zeichen siht.

3. Lese dir mal die "goldenen Regeln" von sysop durch. Da kannst du eine
Menge davon lernen.
 
okey, erstmal sry, der eintrag von mir war ein leichtsinnsfehler, ich habe nur bei dem Post das :link vergessen und bei mir hat es nicht geklappt, weil ich das Falsche Formatiert hab.

zu:

1. Wie soll ich das verstehen (okey, das mit den mehreren Files draus machn, hab ich verstandn, aber das mit den Auslagern nicht.

2. Ich bin dabei! Bei der Shoutbox is es absicht das man nur weniger schreiben kann und das Feld nicht so groß ist, beim Gästebuch gibts es ein großes Textfeld mit einem Eintragelimit von 200 Zeichen, das Textfeld wird blos bei Mozilla so klein angezeigt.

3. danke für die hilfe!!!

gruß wolf360
 
Auslagern ..

Das Auslagener meint, dass alle Stilanweisungen ins css file gehören, auch alle einmaligen Anweisungen.

Mit anderen Worten: Es gibt (mit wirklich gang wenigen (!) Ausnahmen)
keine Stilanweisungen im html file.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben