F
FoXMorayn
Guest
lesen und verstehen schaff ich oft auch nicht. ist aber im prinzip ne ziemlich einfache sache.
von mir:
w3schools wird hier angeprangert und verpöhnt. die meisten bücher sehe ich auf dem selben stand.
der autor von den galileo büchern bietet auf seiner webseite z.b. zeichensatz und dom fehler.
trotzdem sind nahezu alle bücher und w3schools für den kleinen einblick geeignet, aber eben nicht als zuverlässige referenz. da sind und bleiben die w3 dokumente am besten.
browserunterstützung hin und her dafür gibts aktuelle tabellen von anderen anbietern. da trau ich keinem buch und keinem w3 dokument. ( w3 hat auch so seine kleinen macken 4.4 Sections — HTML5 wird z.b. nicht mehr empfohlen, das müsste man dann durch zufall in der einleitung lesen HTML5 ... auch son grund warum ich bücher über html5 schon ein bisschen dreist finde. es sollte vorschau dabei stehen.)
von mir:
das ist für mich ohne zweifel status quo für die hier angefragten infomationen. gesucht wird hier eine referenz inkl. kleiner einführung in den aktuellen stand. letzt endlich hat der themen starter hier seine eigene meinung.bücher finde ich als referenz ungeeignet. um einen ersten einblick zu kriegen ok. danach vergammelt so ein buch idr im schrank.
w3schools wird hier angeprangert und verpöhnt. die meisten bücher sehe ich auf dem selben stand.
der autor von den galileo büchern bietet auf seiner webseite z.b. zeichensatz und dom fehler.
trotzdem sind nahezu alle bücher und w3schools für den kleinen einblick geeignet, aber eben nicht als zuverlässige referenz. da sind und bleiben die w3 dokumente am besten.
browserunterstützung hin und her dafür gibts aktuelle tabellen von anderen anbietern. da trau ich keinem buch und keinem w3 dokument. ( w3 hat auch so seine kleinen macken 4.4 Sections — HTML5 wird z.b. nicht mehr empfohlen, das müsste man dann durch zufall in der einleitung lesen HTML5 ... auch son grund warum ich bücher über html5 schon ein bisschen dreist finde. es sollte vorschau dabei stehen.)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: