• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML validator Fehler - Suche

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
A fatal error occurred when attempting to transcode the character encoding of the document. Either we do not support this character encoding ("none") yet, or you have specified a non-existent character encoding (often a misspelling).
 
Dass Du das Ampersand nicht als Entity geschrieben hast.
Mit dem & (Ampersand) leitest Du eine Entity ein. Zumindest erwartet das der Browser von Dir. Das machst Du aber nicht.
 
Achso, du meinst das & Zeichen im <title>?
Muss ich das umschreiben?

Edit:
Habe es umschrieben, jetzt ist ein anderer Fehler da. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich das umschreiben?
Das habe ich glaube ich geschrieben, ja. Weil der Browser sonst denkt, es kommt jetzt ein Entity. Gerne macht man den Fehler auch in URLs:
blabla/seite?variable1=wert1&variable2=wert23
Da denkt der Browser, Du würdest eine Entity "&variable2;" benutzen, die es nicht gibt. Die richtige Schreibweise ist also
blabla/seite?variable1=wert1&amp;variable2=wert23

Habe es umschrieben, jetzt ist ein anderer Fehler da. -.-
The 'link' start tag on line 15 does not match the end tag of 'head'
Englisch mangelhaft? Das braucht man schon...

Der Start-Tag von <link> passt nicht zum Ende von </head>, da stimmt also irgendwo die Reihenfolge nicht. <link> muss innerhalb von <head> stehen und ist selbst inhaltsleer.
*nachguck* - Bei Dir fehlt das </head> ganz.
 
Also bei mir in der Datei ist sie ja drin, deswegen.
HTML:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/all.css">

<title><?php if($title) echo "$title"; if($title) echo " | "; ?>meladie.de | German RnB, Rap, HipHop, Pop &amp; Soul - Freedownloads</title>

<style type="text/css">
body {
 <?php if($background) echo "background-image: url('$background');";
?>  background-repeat: repeat;
}
</style>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
  ca_site='24d0d1d255da1f72fb18fd58733137b1';
</script>
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://anchor.captainad.com/moor.js">
</script>
</head>
 
Wo rein? In den Doctype? Nein.
Jeder (X)HTML-Dialekt hat einen oder mehrere mögliche Doctypes.

Welchen davon Du verwendest, liegt in erster Linie an dem Dialekt, den Du verwenden willst (ich empfehle übrigens "Strict", weil "Transitional" nur für den Übergang gedacht ist, für alte Sites.), und in zweiter Linie daran, welcher Doctype die Browser in den Standards Mode versetzt, weil der Quirks Mode im IE Darstellungsunterschiede macht.
DTD – Document Type Declaration – Das richtige Doctype
 
Laut Validator gibts da keinen Fehler.
Aber Du solltest immer mit dem ersten Fehler anfangen, es könnten ja Folgefehler sein. Du hast da immer noch was mit dem Charset. Im HTTP-Header stünde "none" als Charset.
 
Zeile 25 ist dieser Fehler:
HTML:
24</style>
25</XHTML Error: The 'link' start tag on line 16 does not match the end tag of 'head'. Line 25, position 3.head>

Nach dem charset schau ich heute Abend wieder. Ich blicke da im Moment nicht durch.
 
Ich wollte nur noch mal berichten, dass meine Seite (fast) komplett fehlerfrei ist.
Ich bekam noch mehr Fehler, als ich von Trans auf Strict umgestiegen war. (Folgefehler auf Fehler). Jetzt ist es wieder beim Alten.
/> fehler habe ich mit str_replace ersetzt.
Das Charset wird auch richtig erkannt.
Lag wahrscheinlich an der Serversteinstellung, wo UTF-8 erzwungen wurde.
 
Zurück
Oben