• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML und XHTML ANFÄNGERFRAGEN!!!! BITTE HELFEN, danke

tanja1990

Neues Mitglied
Ich habe einen HTML Code geschrieben, aber wenn ich ihn öffne, wird bei meinem Browser nur der Code angezeigt, eigentlich sollte ja dort "Erste Website" stehen.

Html code:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
<title>Grundgerüst</title>
</head>
<body>
<p>Erste Webseite!</p>
</body>
</html>



Es gibt Vorlagen zum Buch PHP 5.3 & MySQL 5.1, die man herunterladen kann, dort funktioniert der Code, aber wenn ich ihn öffne und neu speichere funktioniert er bei mir nicht, was muss ich machen? Kann mir jemand helfen?

Ich hoffe jemand versteht mein Problem.
 
ohhh:oops: vielen Dank. Versteht jemand mein Problem, oder gibt es hier schon ein Thema darüber. Ich hab bis jetzt nichts gefunden...



Gruss Tanja
 
Es gibt Vorlagen zum Buch PHP 5.3 & MySQL 5.1, die man herunterladen kann, dort funktioniert der Code, aber wenn ich ihn öffne und neu speichere funktioniert er bei mir nicht, was muss ich machen? Kann mir jemand helfen?

PHP ist eine serverseitige Scriptsprache.
Wenn du bei dir zuhause auf dem Computer PHP Code testen willst musst du dir erst einen Webserver wie zum Beispiel XAMPP installieren.

Gruss
Elroy
 
drück doch einfach ganz normal auf die datei drauf? dann sollte sie eiglt im Internet Explorer oder was auch immer dein standart Browser ist, geöffnet werden?

lg ChiliPictures
 
Moin,

hast Du den Pfad (Speicherort) für die Datei beachtet und die Datei richtig aufgerufen ?

apachefriends.org/de/xampp-windows.html schrieb:
Frage 2: Wo lege ich meine Dokumente hin?

Probleme? Siehe auch:
»FAQ - XAMPP für Windows« Der Ordner für alle Web-Dokumente lautet \xampp\htdocs. Wer dort z.B. eine Datei "test.html" anlegt, kann diese mit der URI "http://localhost/test.html" aufrufen.
Und "test.php"? Dann eben "phpinfo()". Ein einfaches Testskript könnte so aussehen:
<?php
echo 'Hallo Welt';
?>
Ein neuer Unterordner für das Web gefällig? Einfach unter "\xampp\htdocs" einen neuen Ordner mit z.B. dem Namen "neu" (ab besten ohne Leer -und Sonderzeichen) erstellen, Test-Datei dort anlegen und aufrufen mit phpinfo().
Ohne diese Punkte zu beachten, wirst Du auch mit xampp nicht glücklich.
 
Hallo


Im Buch PHP 5.3 & MySQL 5.1 steht:

"Dieses Beispiel(siehe Code oben!!) können Sie mit einem normalen Texteditor erstellen.Geben Sie der Datei beim Speichern die Endung .html. ZUM BETRACHTEN KÖNNEN SIE SIE DIREKT DURCH DOPPELKLICK AUF DEN DATEINAMEN ÖFFNEN - etwas, das ja bei PHP-Dokumenten nicht geht: Diese müssen Sie immer beim lokalen Test über den Server localhost aufrufen"

Ich dachte ich könnte nun eine .html Datei direkt öffnen, aber dann kommt nur immer der Code. Als ich sie über den Server localhost geladen, und dann hat es funktioniert, sonst aber nicht.

Gruss Tanja
 
Witziger Stil für ein Buch…

Das könnte mit der Konfiguration deines Systems zusammenhängen. Dass bei Doppelklick auf eine *.html-Datei der normale Webbrowser gestartet wird, aber nur den Quelltext der Datei anzeigt, ist mir allerdings auch noch nicht untergekommen.
 
Zurück
Oben