• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML Problem

geist04

Neues Mitglied
Hey Leute, mir ist leider kein besserer Titel eingefallen :(

Ich arbeite an einer HTML-Seite, die ein simples Formular beinhaltet (<form...>). Ich schicke die Daten an eine externe Seite (action="http://...") um sie auf Richtigkeit zu überprüfen.
Nun tappe ich im Dunkeln. Ich möchte die zurückgegebene Seite (die Antwort auf das Formular) nicht anzeigen lassen, sondern sie bearbeiten (umgestalten). Was vielleicht noch erschwerend hinzukommt ist, dass diese Seite Javascript enthält. Ich bräuchte die Daten dieser Seite in einer anderen Formation.

Ich glaube, dass das Problem nicht ganz durchsichtig ist, deswegen nenne ich jetzt das Resultat, was ich mir wünsche:
(Seite A ist die externe Seite, die ich nicht kontrollieren kann; Seite B ist meine gescriptete Seite)
Eine Seite A enthält eine Datenbank mit einer Menge Useraccounts.
Meine Seite B hat ein Username/Passwort-Feld und nach dem Klick auf "Absenden" schickt Seite B die Daten an Seite A.
Seite A gibt eine Seite zurück: Entweder "Login-Fehler" oder die letztendliche Seite mit Javascript-Code und den erforderlichen Informationen.
Login richtig: Seite B holt sich die Informationen von Seite A und schreibt sie in besserer / übersichtlicheren Formatierung hin.

Ich bin mit meinen Grundkenntnissen (oder weniger >.<) zu Ende und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand im Groben erklärt, wie das funktionieren könnte oder auch nicht funktionieren kann.

Ich hoffe, dass mein Vorgehen sinnvoll erscheint.
Sorry schon mal, falls ich viel zu viel voraussetze oder es keine Umsetzungsmöglichkeiten gibt.
Da es zu einem größeren Projekt gehört, bin ich auch dazu bereit, mich ein paar Tage / Wochen wo reinzulesen.
Wenns geht keine hochkomplizierten Antworten, sondern so erklären, dass jemand, der nur wenig HTML kennt auch mitkommt.

Danke im voraus, Geist
 
Dein Problem besteht hauptsächlich darin auszulesen, ob das Login aus der externen Seite geklappt hat oder nicht. Das zu prüfen wird schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sein. Ob es klappt hängt von der Qualität dieser externen Seite ab. Du müsstest nämlich deren Quellcode einlesen und an der richtigen Stelle dort prüfen, ob die Seite einen Hinweis auf ein erfolgreiches oder ein erfolgloses Login enthält.

Fazit: du müsstest per php die externe Seite so aufrufen, dass sie dir den Quellcode zurück gibt. Diesen musst Du per php analysieren und daraus resultierend deine Seite anpassen.

Viel einfacher wäre es natürlich, wenn Du die externe Seite fragst ob sie eine Schnittstelle für solche Loginabfragen haben.

Und außer php kann man auch andere Webprogrammiersprachen verwenden, z.B. perl.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
Das hat mir schon gut ein Stück weitergeholfen.

Ob der Login richtig ist, kann ich prüfen, wenn ich den Quellcode hab.
Aber ich sehe da noch ein Problem: Wenn ich den Quellcode habe.. der Login richtig ist, dann werde ich nicht so leicht an die entsprechenden Daten kommen, weil es ja Javascript ist. Wenn ich auf der Seite den Quellcode ansehe, sehe ich nur ein paar Zeilen, nur wenn ich Strg+A -> Rechtsklick -> "Auswahl-Quellcode anzeigen" mache, sehe ich den vollständigen Code.
Es sollte auch noch möglich sein, auf dieser Seite zu navigieren = Links anklicken, sonst macht das ganze keinen Sinn.

Ich habe die Grundlagen von C/C++ und die OOP durch, hast du eine Ahnung wie lange würde es ungefähr dauern würde, Perl zu lernen (wenn das Projekt damit umsetzbar ist?)? Soweit ich weiß, ist Perl ja C-ähnlich.
 
Das klingt für mich als würde das Login über AJAX durchgeführt werden. In dem Fall hast Du wirklich kaum eine Chance in meinen Augen. Da hilft auch eine andere Programmiersprache nichts.
 
Falls es hilft, ich kann mich einloggen, über <form action = "....." ....>. Nur öffnet sich ein neuer Tab bzw. komme ich auf die Orginalseite.
 
Dann hast Du doch im action die URL des Scripts stehen, welches vermutlich per post angesprochen wird. Dem musst Du die Logindaten per Post mitteilen und dann schauen was es ausgibt.

Das sich beim Abschicken ein neues Tab öffnet bezweifel ich, eher ist es ein neues Fenster oder ein Flyout - das sind aber keine Dinge die ein Login verhindern würden.
 
Du hast Recht, es ist ein neues Fenster bzw. wenn ich target="_self" mache, werde ich umgeleitet. Die URL zum Login Script habe ich, aber ich möchte mich nicht nur einloggen können, sondern auch die Daten auslesen und auf meiner Seite in anderem Format anzeigen lassen. Und wenn der User dann auf der Orginalseite landet, kann ich nichts mehr ändern.

Sry, ich habe fast keine Ahnung von PHP.
 
Zurück
Oben