• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Html Elemente einbinden

lordriedener

Neues Mitglied
Also ich möchte eine Webseite machen, den Gestaltungs-Teil mache ich mit CSS, das geht super, den Text-Teil möchte ich via externer Datei machen, sowie der Titel, das Favicon...
Wie kann ich das machen?
Also Pseudocode:
HTML:
<html>
<head>import:"head.html"</head>
<body><div id="header"><element import:"text1.txt" id="textbox"
</body....
 
Es bietet sich an, das mit PHP zu erledigen.
HTML:
<!doctype html>
<html>
<head>
<title><?php include "titel.txt"; ?></title>
</head>
<body>
<p><?php include "inhalt.txt"; ?></p>
</body>
</html>
So lassen sich mit PHP Dateien einbinden (inkludieren). Deine momentane HTML-Datei muss hierfür jedoch eine PHP-Endung *.php haben und auf einem PHP-fähigen Server laufen.

Edit:
Siehe auch meinen Blogeintrag:
http://www.html.de/blogs/vitus37/40-php-includes-statt-frames.html
 
Ok habe ich gemacht, kann ich so auch komplette code einfügen z.B. <img>...</img>?

Achja kann man das auch mit JS machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der PHP-Code wird beim Senden der HTML-Seite vom Server interpretiert, dabei wird der PHP-Code bei einem Include mit dem Inhalt einer Datei ersetzt. Der Besucher bekommt davon nichts mit. Du kannst also allen Code einfügen den du willst.

Mit JavaScript ist es auch möglich, via AJAX. Der Unterschied, welcher auch der größte Nachteil zum PHP-Include ist, ist der, dass nur Benutzer mit vorhandenem und aktiviertem JavaScript den Inhalt angezeigt bekommen. Ansonsten nichts.
 
Du meinst Zeilen? Ja, aber nicht mit include.
PHP:
<?php
$file = file("datei_zum_einlesen.txt");
$row = $file[0]; // Zahl in [ ] entspricht Zeile beginnend bei 0
echo $row;
?>
 
Zurück
Oben