Ay Chiquita
Neues Mitglied
Hallo Jungs,
Nach langer html.de-Abstinenz habe ich mich wieder zurück-verirrt und möchte nun wieder richtig loslegen.
Doch schon stellt sich mein erstes Problem:
Ich habe vor, ein Formular zu entwerfen, in dem in verschiedenen <form>'s und <input>'s bestimmte Daten vom User eingetragen werden können und durch einen "Generieren"-Button ein HTML-Code (optional auf die Angaben des Users angepasst) dem User angezeigt wird.
Beispiel:
Jeder User soll einen "Steckbrief" seines Autos auf seiner Seite unterbringen können. Hierfür ist bspw. interessant "PS, max. Geschw., von 0 auf 100 in ... usw." - Der User braucht hierzu lediglich ausüllen:
PS? [ FORMULARFELD ]
max. Geschw.? [ FORMULARFELD ]
von 0 auf 100 in? [ FORMULARFELD ]
Durch auf "Generiereren" klicken wird ihm ein Code herausgegeben wie bspw ...
Zugegeben - Das ist natürlich ein sehr einfaches Beispiel. Doch die Komplexität einer Tabelle lässt sich ja ins Unendliche vergrößern.
Könntet Ihr mir hierbei helfen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal mehr, wo ich anfangen soll - Geschweige denn ob dies überhaupt das richtige Forum ist für meine Frage
Euer Fabi
Nach langer html.de-Abstinenz habe ich mich wieder zurück-verirrt und möchte nun wieder richtig loslegen.
Doch schon stellt sich mein erstes Problem:
Ich habe vor, ein Formular zu entwerfen, in dem in verschiedenen <form>'s und <input>'s bestimmte Daten vom User eingetragen werden können und durch einen "Generieren"-Button ein HTML-Code (optional auf die Angaben des Users angepasst) dem User angezeigt wird.
Beispiel:
Jeder User soll einen "Steckbrief" seines Autos auf seiner Seite unterbringen können. Hierfür ist bspw. interessant "PS, max. Geschw., von 0 auf 100 in ... usw." - Der User braucht hierzu lediglich ausüllen:
PS? [ FORMULARFELD ]
max. Geschw.? [ FORMULARFELD ]
von 0 auf 100 in? [ FORMULARFELD ]
Durch auf "Generiereren" klicken wird ihm ein Code herausgegeben wie bspw ...
Code:
<table><tr><td>PS</td><td>180</td></tr><tr><td>max. Geschw.</td><td>240</td></tr><tr><td>von 0 auf 100 in</td><td>8 Sek.</td></tr></table>
Zugegeben - Das ist natürlich ein sehr einfaches Beispiel. Doch die Komplexität einer Tabelle lässt sich ja ins Unendliche vergrößern.
Könntet Ihr mir hierbei helfen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal mehr, wo ich anfangen soll - Geschweige denn ob dies überhaupt das richtige Forum ist für meine Frage

Euer Fabi